Autor (Auteur)

Informationen zu diesem Beruf...

Team Mijnzzp

Ein Autor ist ein Beruf, in dem die Person kreative Arbeit produziert und der geistige Besitzer davon ist. Ein bekanntes Beispiel für den Beruf eines Autors ist ein Schriftsteller, der ein Buch schreibt. Alle Wörter und Sätze im Buch wurden vom Autor erfunden und bilden ein kreatives Werk. In dieser Hinsicht ist der Buchautor der geistige Besitzer des Buches. Es ist möglich, dass der Autor ein Buch im Auftrag einer anderen Person schreibt oder sich selbst eine spannende Geschichte ausdenkt. Als Autor kann ein Schriftsteller über alle Arten von Themen in verschiedenen Genres schreiben. Zum Beispiel durch das Schreiben eines Romans oder als Autor, der ein Sachbuch, einen Thriller oder einen Detektiv zur Verfügung stellt. Wenn der Autor ein Buch schreibt und es veröffentlichen möchte, ist es notwendig, einen Verlag zu finden. Es ist aber auch möglich, das Buch selbst in kleinem Rahmen als Autor zu veröffentlichen. Es kommt auch vor, dass Autoren bereits einen Vertrag mit einem Verlag haben, bevor das Drehbuch fertig ist. Im Beruf des Autors gilt oft die Idee, dass es nur um Autoren von Büchern oder anderen Werken geht. Ein Autor kann aber auch in einem breiteren Kontext gesehen werden. Schließlich ist die Definition, dass der Autor kreative Arbeit leistet und es wird davon gesprochen, ein spiritueller Besitzer zu sein. Der Beruf des Autors kann daher in einem breiteren Kontext in der Kreativwirtschaft gezeichnet werden. Denken Sie nur an jemanden, der Musik macht, wie zum Beispiel einen DJ, der einen Track produziert, oder einen Komponisten, der ein klassisches Musikstück kreiert. Auch hier ist der Autor der geistige Eigentümer des kreativ geschaffenen Werkes. Wenn sich die Autorenschaft wieder auf das Schreiben von Texten konzentriert, gibt es auch viele andere Berufe, auf die man sich verlinken kann. Im Volksmund ist der Autor oft auf den Schriftsteller beschränkt, aber es gelten mehr Optionen.

Der Beruf des Autors geht über die Literatur hinaus und erstreckt sich auf andere kreative Disziplinen, wie den Autor als Komponist. Innerhalb der Filmwelt gibt es auch Autoren, die in Form von Drehbuchautoren tätig sind. Die geschriebenen Szenen fallen in die Verantwortung eines Regisseurs für die Ausführung und Regie danach. Innerhalb der Theaterwelt kann ein Dramatiker als Autor angesehen werden. Der Autor ist der geistige Eigentümer des produzierten Werkes, sei es Text oder Musik. Auch im Beruf des Autors als Schriftsteller lassen sich alle möglichen Disziplinen unterscheiden. Zum Beispiel hat ein Texter oder Texter die Möglichkeit, als Kolumnist zu arbeiten. Der Beruf des Autors als Schriftsteller ist daher vielseitig mit noch mehr Möglichkeiten zu schreiben, wie Blogger oder Gastblogger. Des Weiteren hat ein Autor natürlich auch die Möglichkeit, einen Ghostwriter zu engagieren. Zum Beispiel, wenn der Autor selbst keine Zeit hat, ein Buch oder eine Kolumne zu schreiben. Oder einen Ghostwriter zu engagieren, der den Autor beim Schreiben eines Buches unterstützt. Ein Dichter, der Gedichte schreibt, kann natürlich auch als Autor angesehen werden. Ein Fotograf, der einzigartige Fotos macht, schafft auch kreative Arbeit. Dies bedeutet jedoch nicht immer, dass das Urheberrecht beim Autor verbleibt. Das wichtigste Merkmal eines Autors ist, dass er der geistige Eigentümer des kreativ produzierten Werkes ist und bleibt. Es ist möglich, dass der Autor das Urheberrecht überträgt.

WAS IST MIT DEM URHEBERRECHT?

Ein Autor, der Bücher schreibt oder ein Fotograf, der fotografiert, muss sich mit dem Urheberrecht auseinandersetzen. Ein Urheber von u.a. Kunst, Texten oder wissenschaftlichen Arbeiten hat das Urheberrecht daran. Das Recht entsteht automatisch und der Autor muss dafür nichts tun. Es ist nicht notwendig, das Urheberrecht zu registrieren oder irgendwo eintragen zu lassen. Darüber hinaus besteht eine internationale Gültigkeit, wenn ein Urheber das Urheberrecht besitzt. Der Urheber darf sein eigenes Urheberrecht übertragen, zum Beispiel durch Verkauf der Rechte. In diesem Fall verzichtet der Autor auf das Urheberrecht und erhält im Gegenzug eine Vergütung. Es gibt eine Reihe von Bedingungen, die an das Urheberrecht für einen Autor geknüpft sind. Die kreative Arbeit sollte persönlich und originell sein und nicht wie die Arbeit eines anderen aussehen. Ein weiteres Kriterium ist, dass die geleistete Arbeit mit den Sinnen wahrnehmbar ist. Das bedeutet, dass das Werk sichtbar oder gelesen oder gehört werden muss. Das letzte Kriterium ist, dass es bei der Arbeit nicht um einen neuen Prozess oder ein neues Produkt geht. In diesem Fall gilt nicht das Urheberrecht, sondern das Patentrecht. Der Urheberrechtsschutz gilt für alle Arten von Werken. Neben Büchern, Musik, Filmen und Fotos gibt es auch Urheberrechte an Gemälden, Zeichnungen, Videospielen, Software, Apps, Videos und Konstruktionszeichnungen.

ÜBERTRAGUNG DES URHEBERRECHTS

Das Urheberrecht kann ganz oder teilweise vom Autor übertragen werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten zu unterscheiden. Es ist möglich, eine Lizenz unter Beibehaltung des Urheberrechts zu erteilen. In diesem Fall wird die Erlaubnis erteilt, das Werk zu verwenden. Zum Beispiel, wenn ein Autor einem Museum oder einem Verlag eine Lizenz zur Verwertung des Werks erteilt. Es ist wichtig, diese Vereinbarung schriftlich festzuhalten. Die vollständige Übertragung des Urheberrechts bedeutet, dass der Autor das Werk an jemand anderen verkauft. In diesem Moment ist die neue Partei im Besitz der Rechte und der Autor hat kein Urheberrecht mehr. Auch diese Vereinbarung sollte schriftlich festgehalten werden. Der Autor hat das Recht, die Höhe des Preises zu bestimmen, aber Marktfaktoren und Wert spielen dabei offensichtlich eine Rolle.

MISSBRAUCH VON URHEBERRECHTEN

Es besteht immer die Möglichkeit, dass das Urheberrecht eines Autors verletzt wird. Dies ist der Fall, wenn das Werk ohne ausdrückliche Genehmigung des Urhebers verwendet wird. Dies ist unter anderem dann der Fall, wenn eine Kopie des Werkes verbreitet oder ins Internet gestellt wurde. Im Falle einer Urheberrechtsverletzung ist es möglich, vor Gericht ein Verbot der Weiterverbreitung zu beantragen. Darüber hinaus kann im Zusammenhang mit der Verletzung von Urheberrechten auch Schadenersatz gerichtlich geltend gemacht werden. Es ist ratsam, einen Anwalt zu beauftragen, wenn das Urheberrecht missbraucht wurde.

BERUFSSCHRIFTSTELLER

Der Beruf des Schriftstellers und damit des Autors gehört zum Beruf des Linguisten. Wie bereits beschrieben, kann der Beruf des Schriftstellers breit gesehen werden. Die meisten Leute denken an einen Autor als Schriftsteller. Ein anderer Name für Autor kann auch Publizist sein.

TÄTIGKEITEN ALS AUTOR:

  • Schreiben
  • Musik produzieren
  • Schreiben von Skripten
  • Fotos machen
  • Entwicklung von Videospielen
  • Erstellen von Apps
  • Software erstellen
  • Malen machen
  • Erstellen von Zeichnungen

WAS MACHT EIN AUTOR:

AUSBILDUNG ZUM AUTOR

Da der Beruf des Autors facettenreich ist, gibt es keine gezielten Fortbildungen für Autoren. Es gibt mehrere Kurse, die eine Grundlage bilden, um Autor zu werden. Zum Beispiel durch einen Bachelor-Abschluss in Journalismus oder eine Schauspielerausbildung. Das bildet die Grundlage dafür, später Drehbuchautor für Theaterstücke oder Filme zu sein. Eine musikalische Ausbildung bietet Möglichkeiten, als Autor in Form eines Komponisten zu arbeiten. So bietet die Ausbildung zum Entertainer auch die Möglichkeit, als Autor kreative Arbeit zu leisten.

UNTERNEHMEN, IN DENEN EIN AUTOR BESCHÄFTIGT WERDEN KANN

Ein Autor kann in allen Arten von Unternehmen arbeiten. Zum Beispiel hat ein Kolumnist die Möglichkeit, bei einer Zeitung oder Zeitschrift zu arbeiten. Ein Drehbuchautor kann bei einer Filmproduktionsfirma und ein Fotograf bei einer Zeitschrift angestellt sein. Darüber hinaus ist ein Autor im Hinblick auf die Berufsfreiheit oft auch als selbständiger Unternehmer tätig. Zum Beispiel ein Texter, der Texte im Auftrag anderer schreibt. Ein App-Entwickler kann bei einem Softwareunternehmen angestellt sein.

KOMPETENZEN AUTOR

Ein wichtiges Merkmal der Autorschaft ist, dass es kreative Arbeit gibt. Das bedeutet, dass Kreativität in jedem Fall zu den Kompetenzen eines Autors gehören sollte. Es ist auch wichtig, dass der Autor eine phantasievolle Erfahrung hat. Zum Beispiel, um ein Buch zu schreiben, aber auch um als Maler ein Kunstwerk zu schaffen oder um Musikstücke zu produzieren. Neugier ist auch eine Kompetenz für Kreativität. In allen Fällen kann Inspiration als wichtigste Kompetenz angesehen werden.

ARBEITSMARKTPERSPEKTIVE UND KARRIERECHANCEN ALS AUTOR

Die Arbeitsmarktperspektive und die Karrierechancen eines Autors hängen von der Branche ab. Ein Texter hat die Möglichkeit, in den Beruf des Chefredakteurs hineinzuwachsen. Ein Komponist hat die Möglichkeit, seine eigene Musikschule zu gründen. Zum Beispiel hat ein Drehbuchautor die Möglichkeit, sich zum Filmproduzenten zu entwickeln. Ein Buchautor hat die Möglichkeit, selbst Verleger zu werden. Die Arbeitsmarktperspektive ist positiv für Autoren. Es gibt immer eine Nachfrage nach Büchern zum Lesen, Musik zum Hören und Gemälden zum Anschauen. Es hängt von der Qualität und den Ambitionen des Autors ab, ob es Erfolg gibt.

ANSTELLUNGSBEDINGUNGEN UND GEHALT AUTOR

Was die Beschäftigungsperspektive und die Karrieremöglichkeiten betrifft, so hängen die Beschäftigungsbedingungen für einen Autor von der jeweiligen Branche ab. Für verschiedene Branchen gelten unterschiedliche Tarifverträge. Wenn ein Autor selbstständig arbeitet, hängt das Einkommen vom Wert des Werkes und natürlich von der Nachfrage auf dem Markt ab. Zum Beispiel verdient ein Buchautor, der viele Bücher verkauft, mehr als ein Autor, der keinen Verlag finden kann.

Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch aus der niederländischen Sprache übersetzt. Aus diesem Grund können Texte und Videos auf dieser Seite kleine Fehler enthalten.

Read this information on Author in English.

Lea esta información sobre Autor en español.

Lees deze informatie over Auteur in het Nederlands.

Mijnzzp.nl