Eventmanager (Event manager)

Informationen zu diesem Beruf...

Team Mijnzzp

Ein Eventmanager ist an der Organisation und Verwaltung von Veranstaltungen beteiligt. Der Charakter von Veranstaltungen, bei denen ein Eventmanager für die Organisation verantwortlich ist, variiert. Es kann zum Beispiel die Organisation eines mehrtägigen Festivals, aber auch eines Konzerts sein. Neben den Veranstaltungen, die sich auf Unterhaltung konzentrieren, ist es auch möglich, dass der Schwerpunkt auf der Organisation und Verwaltung von beispielsweise Kongressen, Konferenzen und Tagen der offenen Tür liegt. Dabei handelt es sich in der Regel um Großveranstaltungen, bei denen es in der Verantwortung eines Eventmanagers liegt, dafür zu sorgen, dass alles reibungslos läuft. Die Aktivitäten variieren und unterscheiden sich je nach Veranstaltung. Eine der Aufgaben besteht beispielsweise darin, ein komplettes Programm und Skript zu erstellen sowie die an der Veranstaltung beteiligten Beziehungen einzuladen. Es ist auch wichtig, die Wünsche des Kunden zu besprechen und Angebote zu senden, genau wie die Durchführung von Marktforschung, um interessante Optionen zu entdecken. Auch die Betreuung der Veranstaltungsteilnehmer kann zu den Aufgaben eines Eventmanagers gehören. Dies gilt auch für den Transport. Natürlich ist es auch wichtig, einen geeigneten Ort zu bestimmen, an dem die Veranstaltung stattfinden wird. Ein Eventmanager trägt somit zur Organisation und Durchführung bei, wobei die Vorbereitungen von großer Bedeutung sind, um die Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen. Neben der Organisation und Planung steht noch eine weitere Aufgabe bevor, nämlich die Veranstaltung zu bewerben. Marketing und Promotion sind Teil der Arbeit, um möglichst viele Interessenten zu informieren und die Öffentlichkeit auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen. Darüber hinaus ist ein Eventmanager an der Kontaktpflege mit allen Arten von an der Veranstaltung beteiligten Parteien beteiligt.

Ein Eventmanager kann nicht in allen Situationen als Partyveranstalter angesehen werden. Darüber hinaus verwendet ein Partyveranstalter in der Regel einen Eventmanager. Aus der Position und Kontaktpflege der Beteiligten kommt ein Eventmanager mit allen möglichen anderen Berufen in Kontakt. Denken Sie nur daran, Künstler durch Künstlervermittler und Sänger einzufangen und einen DJ oder Tänzer zu arrangieren, wenn es sich um ein Festival oder Konzert handelt. Es steckt jedoch noch mehr dahinter, wenn es um die notwendigen Dienstleistungen für die Organisation einer Veranstaltung geht. Betrachten Sie zum Beispiel das Catering und den Verkauf von Getränken, für die ein Barkeeper hinzugezogen werden kann. Oder am Eingang zu Toiletten, die von einer Toilettendame sauber gehalten werden können. Ein Eventmanager stellt auch den Kontakt zu anderen Parteien her und pflegt diese. Zum Beispiel mit einem Schöffe im Rahmen der Einholung einer Genehmigung für die Veranstaltung sowie mit einem diensthabenden Beamten oder mit einem Vorgesetzten. Bei Outdoor-Veranstaltungen spielt die Umwelt eine wichtige Rolle und es kann eine Verbindung mit dem Beruf des Umwelt- und Weltraumbeauftragten hergestellt werden. Bei der Organisation einer Großveranstaltung muss auch die Sicherheit gut organisiert sein. In diesem Zusammenhang hat ein Eventmanager Kontakt zu einem Unternehmen, das Event-Sicherheitspersonal zur Verfügung stellt. Ein Eventmanager hat in der Regel auch mit verschiedenen Floor Managern zu tun.

WAS IST EVENTMANAGEMENT

Eventmanagement bezieht sich auf die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Festivals, Kongressen, Partys, Messen und Konferenzen. Es geht also um die Anwendung des Projektmanagements, bei dem die Organisation einer Veranstaltung im Mittelpunkt steht. Übrigens gibt es noch viel mehr Veranstaltungen, bei denen ein Manager für das Eventmanagement verantwortlich ist. Stellen Sie sich eine Hochzeit wie eine Zeremonie oder ein Konzert vor. Das Konzept des Eventmanagements ist umfangreich und variiert von der Bestimmung der Zielgruppe bis zur Recherche zur Marke. Dazu gehört auch die Konzeption eines Konzepts sowie die Koordination hinsichtlich der technischen Belange, die für den Erfolg der Veranstaltung notwendig sind. Denken Sie zum Beispiel an Tontechniker oder Tontechniker.

Es gibt alle Arten von Organisationen und Unternehmen, die Veranstaltungen planen. Denken Sie nur an Sportveranstaltungen von großer Größe, wie die Olympischen Spiele, sowie an Wohltätigkeitsorganisationen, die einen Freiwasser-Schwimmwettbewerb für einen guten Zweck organisieren. Ein Eventmanager ist dabei unter anderem eine wichtige Dreh- und Angelpunkt bei der Auswahl der Location sowie der Organisation des Genehmigungsantrags und der Kontaktaufnahme mit allen Beteiligten, die vor, während und nach der Veranstaltung eine Rolle spielen. Im Übrigen ist natürlich jede Veranstaltung anders und daher gibt es auch eine Unterscheidung in der Art der Organisation und Durchführung, die jedes Mal anders sein kann. Ein Eventmanager ist in jedem Fall für die Planung und Durchführung einer Veranstaltung verantwortlich. Das bedeutet unter anderem, dass die Verantwortung für die kreative Seite sowie für den technischen Teil und die Logistik, aber auch für das Marketing und die Bewerbung der Veranstaltung liegt.

WAS MACHT EIN EVENTMANAGER:

  • Marktforschung
  • Identifizierung von Kundenbedürfnissen
  • Angebote senden
  • Erbringung von Dienstleistungen
  • Teilnehmer erfassen
  • Kontakte pflegen
  • Genehmigungen arrangieren
  • Standorterfassung
  • Veranstaltung bewerben

WAS MACHT EIN EVENTMANAGER:

AUSBILDUNG ZUM EVENTMANAGER

Es gibt eine Ausbildung, die eine gute Basis für die Arbeit als Eventmanager bietet. Dies betrifft die höhere Berufsausbildung in Medien und Unterhaltung. Während dieser Ausbildung wird auf Projektmanagement, Marktforschung, Marketing, Entwicklung von Konzepten, Kommunikation und rechtliche Angelegenheiten geachtet. Kurz gesagt, alles, womit sich ein Eventmanager beschäftigen muss. Darüber hinaus gibt es auch viele externe Schulungsinstitute, in denen Sie einen Kurs besuchen können.

UNTERNEHMEN, IN DENEN EIN EVENTMANAGER ANGESTELLT WERDEN KANN

Als Eventmanager ist es möglich, für eine Organisationsagentur zu arbeiten, genau wie für einen Musiksaal oder für ein Imprasarat, wo ein Impresario Veranstaltungen verkauft. Darüber hinaus kann ein Eventmanager für ein Konferenzzentrum arbeiten.

KOMPETENZEN EVENTMANAGER

Ein Eventmanager hat viel Verantwortung für alle Arten von Aktivitäten und es ist daher wichtig, ein Alleskönner zu sein. Darüber hinaus ist es von großer Bedeutung, planen, organisieren und den Überblick behalten zu können. Es ist ein ziemlich komplexer Beruf, weil man es mit so vielen verschiedenen Bereichen zu tun hat. Zum Beispiel auch beim Vertragsmanagement, aber es ist sicherlich auch wichtig, Leidenschaft für den Beruf zu haben. Es ist auch eine stressige Arbeit, also müssen Sie stressresistent sein. Im Rahmen der Konzeptentwicklung ist Inspiration nützlich und es ist wichtig, kreativ zu sein. Es gibt viele Kontakte zu knüpfen und zu pflegen, daher sind Kommunikationsqualitäten und soziale Fähigkeiten sehr wichtig. Als Eventmanager sind Sie für die Organisation und Durchführung verantwortlich, arbeiten aber viel mit anderen zusammen. Deshalb ist es eine wichtige Kompetenz, zusammenarbeiten zu können. Eine flexible Haltung ist ebenfalls wichtig.

ARBEITSMARKTPERSPEKTIVE UND KARRIERECHANCEN ALS EVENTMANAGER

Die Arbeitsmarktperspektive für einen Eventmanager kann als günstig angesehen werden, da es alle Arten von Veranstaltungen zu organisieren gibt. Nicht nur jetzt, sondern sicherlich auch in Zukunft. Wenn es um Wachstum geht, ist es möglich, Erfahrungen als Eventmanager zu sammeln und sich einen Namen zu machen, um beispielsweise internationale Events über die Grenze hinweg zu organisieren und durchzuführen. In diesem Fall kann es auch die Funktion des Kreativdirektors geben.

ANSTELLUNGSBEDINGUNGEN UND GEHALT EVENTMANAGER

Das Gehalt eines Eventmanagers liegt im Schnitt zwischen 2.400 Euro und 3.600 Euro brutto im Monat. Die Höhe der Einnahmen hängt übrigens unter anderem von der Branche ab, in der ein Eventmanager tätig ist, sowie von der Größe der Veranstaltungen. Auch die anderen Anstellungsbedingungen unterscheiden sich in dieser Hinsicht und unterscheiden sich unter anderem je nach Arbeitgeber. Zum Beispiel mit einem Firmenwagen.

Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch aus der niederländischen Sprache übersetzt. Aus diesem Grund können Texte und Videos auf dieser Seite kleine Fehler enthalten.

Read this information on Event manager in English.

Lea esta información sobre Administrador de eventos en español.

Lees deze informatie over Event manager in het Nederlands.

Mijnzzp.nl