Installateur (Installateur)

Informationen zu diesem Beruf...

Team Mijnzzp

‎Ein Installateur ist ein Installationstechniker, der sich auf den Bau, die Modifikation, die Wartung und die Modernisierung von technischen Anlagen spezialisiert hat. Darüber hinaus kann ein Installateur für die Inspektion der technischen Anlagen verantwortlich sein. Die Installationstechnik umfasst verschiedene Disziplinen wie Bauwesen, Straßenbau, Industrie und Infrastrukturanlagen. Als Installateur kann man in verschiedenen Bereichen arbeiten, aber die Arbeit hat immer mit Installationstechnik oder Technik zu tun. Welche Arbeit ein Installateur genau ausführt, hängt von der erhaltenen Schulung und dem Bereich ab, in dem der Installateur arbeitet. Installationstechnik besteht also aus verschiedenen Berufen, die nicht einfach miteinander verglichen werden können. Zum Beispiel unterscheidet sich die Montage von Luftkanälen stark von der Installation einer Kühlanlage. Da es verschiedene Installationen gibt, gibt es auch verschiedene Installationsprogramme. Abhängig von den Installationen kann ein Installateur an einfachen Installationen oder an komplexen Installationen arbeiten. Eine einfache Installation ist zum Beispiel eine Heizungsanlage, die ein Haus heizen kann. Eine komplexe Installation ist beispielsweise eine Heizungsanlage, die ein ganzes Bürogebäude beheizen muss. Diese verschiedenen Installationen werden von spezialisierten Installateuren hergestellt und gewartet, die in vielen Fällen für bestimmte Arbeiten verantwortlich sind. Ein Installateur ist daher ein Mechaniker von technischen Installationen, die von einfachen bis zu komplexen Installationen variieren können. Vor allem in großen Gebäuden und auf Fabrikgeländen kommen komplexe Anlagen zum Einsatz, die nur von spezialisierten Installateuren gebaut und gewartet werden können. Diese Installationen sind in der Regel so komplex, dass sie von spezialisierten Ingenieuren entworfen werden. Als Installateur arbeiten Sie in der Regel mit einer Arbeitszeichnung, wenn es um große komplexe Installationen geht.‎

‎Installateur ist daher ein allgemeiner Begriff für Fachleute, die in der Installationstechnik tätig sind. Die gesamte Installationstechnik ist eine große Branche, die aus verschiedenen Berufen besteht. Die meisten Installationsunternehmen verwenden unterschiedliche Disziplinen, so dass sie mehrere Dienste anbieten können, die Gemeinsamkeiten miteinander haben. Betrachten Sie zum Beispiel einen ‎‎Klempner‎‎, der nicht nur ‎‎Heizungsrohre installiert‎‎, sondern auch andere Arbeiten wie ‎‎Zinkarbeiten‎‎ und ‎‎Kanalisationsarbeiten‎‎ ausführt. Darüber hinaus kann ein Klempner ‎‎bei Bedarf Wasserleitungen‎‎ und ‎‎Gasleitungen‎‎ installieren oder einstellen. Die meisten Installateure sind als Allround-Mitarbeiter zu sehen, die in verschiedenen Disziplinen in der Installationstechnik arbeiten können. Der Bau neuer komplexer Anlagen ist in der Regel eine Kombination verschiedener Installateure, da Installationen in der Regel aus verschiedenen technischen Komponenten wie Rohren, Pumpen, ‎‎Elektronik‎‎ und der ‎‎Software‎‎ für die Steuerung bestehen. Große technische Anlagen bestehen in der Regel aus mehreren technischen Komponenten, die zusammenarbeiten müssen, um zu funktionieren. Betrachten wir zum Beispiel die Klimaanlage, die an das zentrale Kesselhaus angeschlossen werden muss, um ein Gebäude bei Bedarf kühlen zu können. Um ein Gebäude kühlen zu können, ist es notwendig, dass ‎‎Lüftungstechniker Lüftungskanäle installieren‎‎. Lüftungskanäle werden ebenfalls installiert, um den Luftaustausch in Gebäuden zu ermöglichen. Die Installation von Lüftungskanälen ist in der Regel nicht einfach, da es sich um große Gebäude handelt.‎

‎WAS MACHT EIN INSTALLATEUR?‎

‎Was ein Installateur genau macht, hängt vom jeweiligen Beruf ab. Zum Beispiel kann ein Installateur auch für die Installation und Wartung von ‎‎Kühlanlagen‎‎, ‎‎Aufzugsanlagen‎‎, ‎‎Sicherheitsinstallationen oder Antenneninstallationen‎‎ verantwortlich sein.‎‎ Dies sind alles Beispiele für verschiedene Installateure, die in der Installationsbranche arbeiten. Installationstechnik ist eine wichtige Branche für alle, denn ohne gute Installateure geht vieles nicht. Denken Sie zum Beispiel an die Kühlung oder Beheizung von Gebäuden, Verkehrsanlagen, Rolltreppen und den sicheren Umgang mit ‎‎Strom‎‎. Die Installationsindustrie ist ein komplexer Sektor, in dem es ständig ‎‎Innovationen‎‎ gibt. Denken Sie zum Beispiel an ‎‎Ingenieure‎‎, die jeden Tag daran arbeiten, neue ‎‎Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen‎‎ zu entwerfen, um einen höheren Wirkungsgrad zu erreichen. Diese Art der komplexen Installation ist auch mit Schaltschränken ausgestattet, die von ‎‎Schalttafelbauern‎‎ aufgebaut werden. Ein Schaltschrankbauer ist ein Elektroinstallateur. Die Installationsindustrie ist eine Branche, in der es wichtig ist, sich weiterzuentwickeln, da ständig neue Techniken entwickelt und angewendet werden.‎

‎WAS MACHEN INSTALLATIONSFIRMEN?‎

‎Installationsfirmen sind für den Bau, die Anpassung, die Wartung, die Modernisierung und die Inspektion von technischen Anlagen verantwortlich. Technische Installationen entstehen auf vielfältige Weise. Denken Sie zum Beispiel an ‎‎Sonnenkollektoren‎‎, ‎‎Schiffsinstallationen‎‎, ‎‎Fabrikanlagen‎‎ und ‎‎Windmühlen‎‎. Es ist also nicht so, dass Installationsfirmen nur für die Installation von Kesseln oder ‎‎Senken‎‎ verantwortlich sind. Innerhalb der Installationstechnik gibt es viel mehr Spezialisierungen, die unterschiedliche Fachleute erfordern.‎

‎WAS MACHT EIN INSTALLATEUR:‎

‎AUSBILDUNG ZUM INSTALLATEUR‎

‎Der Beruf des Installateurs ist zu allgemein, um eine bestimmte Ausbildung nennen zu können. Es gibt daher verschiedene Kurse, die in der Regel auf MBO-Niveau drei oder vier liegen. Des Weiteren ist es nicht möglich, eine konkrete Ausbildung zu nennen, da es innerhalb der Installationstechnik so viele verschiedene Berufe gibt. Wenn ein Installateur auf einem höheren Niveau arbeitet, gilt in der Regel der ‎‎Hbo-Abschluss in Maschinenbau‎‎. Generell ist man als Installateur nie fertig mit dem Lernen, weil es innerhalb der Installationstechnik so viele Möglichkeiten gibt. Neue Techniken und Möglichkeiten folgen schnell aufeinander und machen Weiterbildung wichtig. Darüber hinaus gibt es auch viele ‎‎externe Schulungsinstitute‎‎, in denen Sie einen Kurs besuchen können. Die Buchhaltung ist ‎‎auch‎‎ als Unternehmer wichtig.‎

‎UNTERNEHMEN, IN DENEN EIN INSTALLATEUR BESCHÄFTIGT WERDEN KANN‎

‎Ein Installateur arbeitet in der Regel für eine Installationsfirma, die verschiedene Aktivitäten ausführen kann. Es ist nicht möglich, ein bestimmtes Unternehmen zu nennen, da es in der Installationstechnik so viele verschiedene Unternehmen gibt. Darüber hinaus ist es als ‎‎Installateur‎‎ durchaus möglich, als Unternehmer zu arbeiten. Die meisten Installateure, die als unabhängige Unternehmer arbeiten, verfügen über viel Wissen und Erfahrung. Dies ist wichtig, da ein Installateur mit verschiedenen Installationen zu tun hat.‎

‎KOMPETENZEN INSTALLATEUR‎

‎Die wichtigste Kompetenz eines Installateurs ist das Fachwissen über ‎‎technische Anlagen‎‎. Ein Installateur muss in der Lage sein, technische Installationen selbstständig zu installieren und zu ‎‎warten‎‎. ‎‎Wichtig ist auch die Weiterbildung‎‎, denn im Installationsbereich gibt es immer wieder Innovationen. Es versteht sich von selbst, dass ein Installateur als ‎‎Allround-Mechaniker‎‎ und ‎‎Techniker‎‎ angesehen werden können muss. Da ein Installateur in vielen Fällen mit verschiedenen Kollegen zusammenarbeitet, müssen Sie auch über gute ‎‎Kommunikationsfähigkeiten‎‎ verfügen. Generell wichtige Wörter sind Unabhängigkeit, Wissen, Einsicht, ‎‎Sicherheit‎‎, ‎‎Planung‎‎, Organisation, Verantwortungsbewusstsein, Präzision, Flexibilität, Beratung und Ausdauer.‎

‎ARBEITSMARKTPERSPEKTIVE UND KARRIERECHANCEN ALS INSTALLATEUR‎

‎Die Arbeitsmarktperspektive eines gut ausgebildeten Installateurs ist gut. Einem Installateur wird nicht so leicht die Arbeit ausgehen, da die Nachfrage nach Installateuren hoch ist. Darüber hinaus gibt es in der Installationstechnik viele verschiedene Berufe, so dass es überhaupt kein Problem ist, ein passendes Unternehmen zu finden. Die Karrierechancen eines Installateurs hängen von den eigenen Kompetenzen und dem Ausbildungsstand ab. Eine Führungsposition kann früher oder später möglich sein. Die Gründung eines eigenen Unternehmens kann auch als wachsend angesehen werden.‎

‎ARBEITSBEDINGUNGEN UND GEHALT INSTALLATEUR‎

‎Als Installateur fallen Sie in der Regel unter den Tarifvertrag für Kleinmetall oder den Tarifvertrag für Installationstechnik, in dem die Anstellungsbedingungen je nach Arbeitgeber geregelt sind. Was genau ein Installateur verdient, kann je nach Beruf variieren, aber im Allgemeinen verdient ein ‎‎Installateur ein Gehalt‎‎ zwischen 1700 und 2500 Euro brutto pro Monat, abhängig von Alter, Ausbildung und weiteren Verantwortlichkeiten. Ein selbstständiger Installateur kann in der Regel mehr verdienen als in bezahlter Beschäftigung, abhängig von der Anzahl und Art der Aufträge.‎

Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch aus der niederländischen Sprache übersetzt. Aus diesem Grund können Texte und Videos auf dieser Seite kleine Fehler enthalten.

Read this information on Installer in English.

Lea esta información sobre Instalador en español.

Lees deze informatie over Installateur in het Nederlands.

Mijnzzp.nl