Labortechniker (Laborant)
Informationen zu diesem Beruf...
Ein Labortechniker oder Labortechnologe ist ein spezialisierter Mitarbeiter, der in einem Labor wie einem Krankenhauslabor, einem Universitätslabor oder einem Firmenlabor arbeitet. Als Labortechniker recherchierst und analysierst du alle Arten von (bio)chemischen Substanzen, die sich je nach Arbeitgeber unterscheiden können. In einem Krankenhaus untersucht beispielsweise ein Labortechniker Urin, Kot, Blut und andere Proben. Ein Labortechniker ist in der Regel den ganzen Tag damit beschäftigt, Proben zu untersuchen, zu testen und zu analysieren. Als Labortechniker müssen Sie nicht in einem Krankenhaus arbeiten, denn auch die Wirtschaft setzt Labortechniker ein. Denken Sie zum Beispiel an die chemische Industrie, die Pharmaindustrie und die Lebensmittelindustrie. Der Beruf des Labortechnikers betrifft in der Regel einen Beruf mindestens der MBO-Stufe drei. Ein Labortechniker kann also in verschiedenen Bereichen arbeiten, was bedeutet, dass sich die inhaltliche Arbeit auch pro Labortechniker unterscheiden kann. In allen Fällen arbeitet ein Labortechniker in einem Forschungslabor. Die Arbeit eines Labortechnikers kann als wichtige Arbeit angesehen werden, denn Institutionen und Unternehmen sind auf die richtigen Forschungsergebnisse angewiesen. Der Beruf des Labortechnikers hat große Ähnlichkeiten mit dem Beruf der Analyst, jedoch ist ein Analyst in der Regel nur für die Analyse und Interpretation von Messergebnissen verantwortlich. Es sind die Labortechniker, die alle Messergebnisse liefern, und es ist der Analyst, der die Messergebnisse analysiert. Ein Labortechniker ist dafür verantwortlich, Untersuchungen fachmännisch durchzuführen, Messergebnisse zu erfassen, Messergebnisse zu verfolgen und alle Geräte zu bedienen, um Messungen durchführen zu können. Darüber hinaus sind Labortechnikers in der Regel dafür verantwortlich, den Überblick über die Bestände zu behalten und alle Forschungsergebnisse aufzuarbeiten. Ein anderer Name für Labortechniker kann je nach Ausbildungsniveau auch Laborant sein.
Ein Labortechniker ist also ein Labormitarbeiter, der in verschiedenen Bereichen arbeiten kann. Die verschiedenen Tätigkeiten, die ein Labortechniker ausführen kann, zielen alle auf die Untersuchung von Proben ab und sind wichtig für Krankenhäuser und Unternehmen. Auch die Universitäten nutzen Forschungslabore in großem Umfang. Als Labortechniker gibt es verschiedene Abflussrichtungen, wie z.B. Laborant Klinische Chemie, Laborant Pathologie, Laborant Biotechnologie, chemisch-physikalischer Laborant und die Abflussrichtung mikrobiologischer Laborant. Diese unterschiedlichen Abflussrichtungen bestimmen genau, wo Sie als Labortechniker arbeiten. In der Geschäftswelt kann beispielsweise ein Labortechniker für einen Lebensmitteltechnologen, Biotechnologen oder Pharmakologen arbeiten. Als Labortechniker erforschen und analysieren Sie alle Arten von (bio)chemischen Substanzen auf Basis bestehender Protokolle. Dabei handelt es sich in der Regel um relativ einfache Laborarbeiten, die als Basisanalysen anzusehen sind. Wie bereits beschrieben, tritt der Beruf des Labortechnikers in der Praxis auf vielfältige Weise auf. Denken Sie zum Beispiel an Labortechniker, die für die Untersuchung von Bodenproben und Wasserproben verantwortlich sind.
LABORTECHNIKER KRANKENHAUS
Labortechniker sind wichtig für Krankenhäuser, weil sie viel mit Proben zu tun haben, die untersucht werden müssen. In einigen Fällen wird es auch Dringlichkeit geben, um schnell Klarheit schaffen zu können. Betrachten Sie zum Beispiel einen Allergologen, der schnell genau wissen muss, welche allergische Reaktion jemand hat. Darüber hinaus haben Sie regelmäßig mit Arzt-Mikrobiologen und klinischen Chemikern in Krankenhäusern zu tun. Als Labortechniker arbeiten Sie in der Regel unter dem leitenden Analytiker, der alle Labortechniker und Analytiker leitet, die in einem Labor arbeiten. Ein Analyst ist ein Labortechniker, der mindestens eine MBO-Ausbildung der vierten Stufe hat. In der Praxis haben Analytiker oft den Bachelor-Abschluss in Biologie und medizinischer Laborforschung.
EINIGE AUFGABEN EINES LABORTECHNIKERS SIND:
- Bestandsverfolgung;
- Kontrolle von Proben;
- Vorbereitung von Proben für die Analyse;
- Berichterstattung über die Ergebnisse;
- Aufzeichnung der Daten der Proben;
- Testen der Proben.
WAS MACHT EIN LABORTECHNIKER:
AUSBILDUNG ZUM LABORTECHNIKER
Um als Labortechniker arbeiten zu können, müssen Sie eine MBO-Ausbildung zum Allround-Labortechniker auf Stufe drei absolvieren. Die Ausbildung zum Labortechniker dauert in der Regel drei Jahre. Sie müssen während der Ausbildung auch ein Praktikum absolvieren. Während der Ausbildung des Labortechnikers wird auf die Aufrechterhaltung der Arbeitsumgebung und -ausrüstung, die Vorbereitung der Arbeiten, die Züchtung und Quantifizierung von Mikroorganismen, die Identifizierung von Proben und die Analyse von Proben geachtet. Um die Ausbildung zum Labortechniker zu absolvieren, ist es am besten, die Fächer Biologie, Physik und Mathematik als Vorbildung gewählt zu haben, denn diese kommen während der Ausbildung zum Labortechniker wieder zurück. Eine Weiterbildung kann die MBO-Ausbildung zum Analysten auf Stufe vier sein. Auch die Buchhaltung ist als Unternehmer wichtig.
UNTERNEHMEN, IN DENEN EIN LABORTECHNIKER BESCHÄFTIGT WERDEN KANN
Als Labortechniker können Sie je nach gewählter Spezialisierung für verschiedene Arten von Laboren arbeiten. Denken Sie zum Beispiel an Krankenhäuser, Universitäten, Forschungsinstitute, Fabriken, Blutbanken und paramedizinische Dienste. Wo genau Sie arbeiten, hängt von der Spezialisierung ab. Es gibt viele Institutionen, Organisationen und Unternehmen, die Labore auf unterschiedliche Weise nutzen. Paramedizinische Dienstleistungen beziehen sich auf Fachleute, die medizinische Behandlungen durchführen, aber selbst keine Ärzte oder Zahnärzte sind. Denken Sie zum Beispiel an Dentalhygieniker, Physiotherapeuten, Anästhesiepersonal und Hauttherapeuten.
KOMPETENZEN LABORTECHNIKER
Die wichtigste Kompetenz eines Labortechnikers ist die fachliche Kenntnis der Laborarbeit. Darüber hinaus muss ein Labortechniker in der Lage sein, selbstständig und genau zu arbeiten. Die richtige Analyse der Messergebnisse ist sehr wichtig, denn Fehler müssen vermieden werden. Da ein Labortechniker in den meisten Fällen mit verschiedenen Kollegen zusammenarbeitet, kann Kommunikation als wichtig angesehen werden. Generell wichtige Wörter sind Planung, Kontrolle, Lagerverwaltung, Ergebnisorientierung, Beratung, Motivation, Details, Flexibilität, Stressresistenz und Disziplin. Schließlich ist es auch wichtig zu erwähnen, dass die Fächer Biologie, Chemie, Physik und Mathematik zu Ihnen passen müssen.
ARBEITSMARKTPERSPEKTIVE UND KARRIERECHANCEN ALS LABORTECHNIKER
Die Arbeitsmarktperspektive eines Labortechnikers ist im Allgemeinen gut. Eine Anstellung als Labortechniker zu bekommen, ist in der Regel nicht schwierig, da viele Unternehmen und Institutionen Labore nutzen. Mit anderen Worten, ein Labortechniker wird normalerweise keine Probleme haben, Arbeit zu bekommen. Die Karrierechancen eines Labortechnikers müssen in der Teilnahme an Zusatzausbildungen gesehen werden. Zum Beispiel kann ein Labortechniker zu einem Analytiker heranwachsen. Ohne eine zusätzliche Ausbildung ist es in der Regel nicht möglich, sich als Labortechniker weiterzuentwickeln.
ANSTELLUNGSBEDINGUNGEN UND GEHALT DES LABORTECHNIKER
Es gibt keine spezifischen Beschäftigungsbedingungen für den Beruf des Labortechnikers, da Sie für verschiedene Arten von Unternehmen arbeiten können. Ein Labortechniker verdient in der Regel ein Gehalt zwischen 1800 und 2500 Euro brutto pro Monat, je nach Alter, Ausbildung und weiteren Aufgaben. Als Labortechniker kann es vorkommen, dass Sie auch in den Abendstunden oder am Wochenende arbeiten, denn zum Beispiel müssen Blutproben schnell analysiert werden.
Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch aus der niederländischen Sprache übersetzt. Aus diesem Grund können Texte und Videos auf dieser Seite kleine Fehler enthalten.
Read this information on Laboratory technician in English.
Lea esta información sobre Tecnico de laboratorio en español.
Lees deze informatie over Laborant in het Nederlands.
Mijnzzp.nl