Seismologe (Seismoloog)

Informationen zu diesem Beruf...

Team Mijnzzp

Ein Seismologe ist ein Wissenschaftler, der sich auf Seismologie spezialisiert hat. Seismologie ist eine wissenschaftliche Disziplin innerhalb der Geophysik. Geophysik ist das Studium physikalischer Phänomene, die auf der Erde auftreten. Geophysik und damit das Gebiet eines Seismologen gehören zum Studium der Geowissenschaften. Als Seismologe sind Sie darauf spezialisiert, seismische Wellen bei Erdbeben zu untersuchen, zu messen und zu beschreiben. Seismische Wellen sind Wellen, die sich in oder auf der Erdoberfläche als Folge freigesetzter, sich ausbreitender Energie bewegen, die auf natürliche oder unnatürliche Weise verursacht werden. Wir kennen natürliche und unnatürliche seismische Wellen als Erdbeben. Zum Beispiel kann eine unnatürliche Ursache für seismische Aktivität eine vom Menschen verursachte Explosion im oder über dem Boden sein. Darüber hinaus kann es zu unbeabsichtigten seismischen Aktivitäten kommen, die durch Menschen verursacht werden, z. B. durch das Pumpen von Gas oder Öl aus dem Boden oder durch Bergbau. Es ist nicht so, dass ein Seismologe nur natürliche Erdbeben untersucht, denn es kann auch nicht natürliche Erdbeben geben. Die Ursache von Erdbeben spielt für die Messung und Registrierung von Erdbeben keine Rolle. Heute nutzen Seismologen moderne und empfindliche Geräte, um kleinste Vibrationen aufzuzeichnen. Diese Art von Instrument wird auch als Seismograph bezeichnet. Mit einem Seismographen können Erdbeben (seismische Wellen) einschließlich der Zusammensetzung der verschiedenen Erdschichten aufgezeichnet werden. Die Arbeit eines Seismologen ist eine Facharbeit, die nicht von jedem einfach so ausgeführt werden kann. Als Seismologe arbeiten Sie in der Regel als Forscher und forschen zu seismischen Prozessen auf und in der Erde. Dies ist wichtig, um die Zusammensetzung der Erde kennenzulernen, damit die Entstehung von Erdbeben untersucht werden kann.

Ein Seismologe ist also ein Wissenschaftler, der sich auf Seismologie spezialisiert hat. Die meisten Menschen werden den Seismologen als jemanden kennen, der versucht, Erdbeben durch Messungen vorherzusagen. Seismologen leisten aber auch andere Arbeiten als nur die Vorhersage von Erdbeben. Denken Sie zum Beispiel an Ölkonzerne und Bergbauunternehmen, die mit Hilfe von Seismologen genau bestimmen, wo und wie viele Rohstoffe sich in der Erde befinden. Diese Art von Unternehmen sind sehr aktiv auf dem Gebiet der seismologischen Forschung. Denken Sie aber auch daran, zum Beispiel die Bodenstruktur für Kommunen und Bauunternehmer zu kartieren, damit sie genau wissen, welches Fundament beim Neubau angewendet werden soll. Es gibt zwei Arten von seismischen Wellen, die ein Seismologe messen kann, nämlich Weltraumwellen und Oberflächenwellen. Weltraumwellen sind die seismische Aktivität im Inneren der Erde. Oberflächenwellen befinden sich auf der Erdoberfläche. Die Oberflächenwellen verursachen mehr Schaden als Weltraumwellen, da sie eine größere Amplitude (Vibration) haben.

Die Kartierung des Bodens und die Möglichkeit, Bodenaktivitäten zu messen, ist aus mehreren Gründen sehr wichtig. Doch die meisten Menschen kennen den Seismologen nur von Erdbeben, denn die Folgen eines Erdbebens können sehr groß sein. Neben den direkten Folgen eines Erdbebens gibt es auch indirekte Folgen eines Erdbebens, wie zum Beispiel einen möglichen Tsunami. Ein Tsunami ist eine Flutwelle aus dem Meer, die durch ein Meer oder ein Erdbeben verursacht wird und verheerende Folgen haben kann, wenn sie groß genug ist und in Bezug auf die Lage nahe genug an Land stattfindet. Ein Erdbeben kann auch andere negative Folgen haben, wie z.B. einen Vulkanausbruch aufgrund der Vibrationen oder andere schwere Umweltkatastrophen, die sonst nicht eingetreten wären. Denken Sie zum Beispiel an große Brände oder Fabriken, die die Umwelt verschmutzen können.

ANWENDUNG DER SEISMOLOGIE

Gerade innerhalb von Erdbebengebieten wird den möglichen Bodenaktivitäten immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt, denn durch die Kartierung der Bodenqualität und möglicher seismologischer Aktivitäten im Boden können größere Probleme und sogar Katastrophen verhindert werden. Dies bezieht sich hauptsächlich auf unsere Art zu bauen. Denken Sie zum Beispiel an große Gebäude wie Wolkenkratzer, die durch Erdbeben schwer beschädigt oder sogar eingestürzt werden können. Für diese Gebäude ist es sehr wichtig, dass die Fundamente richtig gebaut werden, z. B. durch das Auftragen großer Gummiblöcke im Fundament, die Vibrationen im Boden absorbieren können, so dass der Wolkenkratzer selbst weniger vibriert. Aber auch große Gegengewichte an der Spitze von Wolkenkratzern können Bewegungen durch Wind oder Bodenschwingungen entgegenwirken oder reduzieren.

WAS MACHT EIN SEISMOLOGE:

AUSBILDUNG ZUM SEISMOLOGEN

Wenn Sie eine Karriere als Seismologe anstreben, ist es am besten, Geowissenschaften an der Universität zu studieren. Das geowissenschaftliche Programm ist ein breites wissenschaftliches Programm, das verschiedene Fächer wie Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und Geographie kombiniert. In diesem Training lernen Sie, wie Erdbeben verursacht werden und wie genau Berge entstanden sind. Darüber hinaus gibt es auch viele externe Schulungsinstitute, an denen Sie einen Kurs absolvieren können. Auch die Buchhaltung ist als Unternehmer wichtig.

UNTERNEHMEN, IN DENEN EIN SEISMOLOGE ARBEITEN KANN

Ein Seismologe arbeitet in der Regel für Forschungsunternehmen oder für Forschungseinrichtungen. Darüber hinaus ist es denkbar, dass ein Seismologe für Regierungen arbeitet, denn die Arbeit für Regierungen ist sehr wichtig. Es ist auch denkbar, dass ein Seismologe bei einem Energieunternehmen oder Bergbauunternehmen angestellt wird, da auch dort viel Seismologen eingesetzt werden.

KOMPETENZEN SEISMOLOGE

Die wichtigste Kompetenz eines Seismologen ist, dass Sie als wissenschaftlicher Forscher angesehen werden können. Mit anderen Worten ein Seismologe muss über Forschungsfähigkeiten verfügen. Wichtig ist auch, Daten wissenschaftlich analysieren und zu brauchbaren Modellen verarbeiten zu können. Zudem muss ein Seismologe über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen, denn in den meisten Fällen arbeitet man mit verschiedenen Kollegen zusammen. Auch die Durchführung von Feldforschung sollte kein Problem darstellen. Im Allgemeinen wichtige Wörter kritisch, Technik, Daten, Genauigkeit, Einsicht, Zahlen, Leidenschaft, Energie, Planung, Organisation und Zusammenarbeit.

ARBEITSMARKTPERSPEKTIVE UND KARRIERECHANCEN ALS SEISMOLOGE

Die Arbeitsmarktperspektive eines Seismologen ist generell gut. Wie bereits beschrieben, können Sie als Seismologe für verschiedene Unternehmen oder Forschungseinrichtungen arbeiten und einen Job als Seismologe zu bekommen, ist in der Regel kein Problem. Als Seismologe gibt es keine wirklichen Karrierechancen, weil dafür die Arbeit zu spezifisch ist. Es ist jedoch denkbar, dass ein Seismologe früher oder später eine Führungsposition innehat, die auch als Wachstum innerhalb Ihrer Karriere gesehen werden kann. Darüber hinaus kann ein Seismologe als Wissenschaftler promoviert werden.

ARBEITSBEDINGUNGEN UND GEHALT SEISMOLOGE

Es gibt keine spezifischen Beschäftigungsbedingungen für diesen Beruf, da Sie für verschiedene Arten von Unternehmen oder Regierungen arbeiten können. Ein Seismologe verdient in der Regel ein Gehalt zwischen 3500 und 5500 Euro brutto pro Monat, je nach Alter, Ausbildung und Aufgaben. Im Allgemeinen zahlen kommerzielle Unternehmen mehr als regierungsnahe Unternehmen.

Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch aus der niederländischen Sprache übersetzt. Aus diesem Grund können Texte und Videos auf dieser Seite kleine Fehler enthalten.

Read this information on Seismologist in English.

Lea esta información sobre Sismologo en español.

Lees deze informatie over Seismoloog in het Nederlands.

Mijnzzp.nl