Sportfotograf (Sportfotograaf)
Informationen zu diesem Beruf...
Ein Sportfotograf ist ein professioneller Fotograf, der sich auf Sportfotografie spezialisiert hat. Sportfotografie kann als besondere Spezialisierung bezeichnet werden, da es in der Praxis nicht so einfach ist, die richtigen guten Sportfotos zu machen. In vielen Fällen drehen sich Sportfotos um Actionfotos, die zum richtigen Zeitpunkt aufgenommen werden müssen. Gute Sportfotos lassen sich in der Regel gut an Interessenten verkaufen, wie Zeitungsverlage oder andere Arten von Verlagen. Als Sportfotograf kannst du verschiedene Sportarten fotografieren und arbeitest in den meisten Fällen als selbstständiger Unternehmer. Sportfotos sind in der Regel nur dann interessant, wenn sie einen bestimmten Aktionsmoment zeigen, was dem Foto einen Mehrwert verleiht. Es ist nicht so, dass ein Sportfotograf nur Fotos von Action-Momenten macht, denn ein Sportfotograf kann auch andere Fotos machen, die mit Sport zu tun haben. Denken Sie zum Beispiel daran, Fotos vom Publikum zu machen oder Fotos von Trainern oder anderen interessanten Personen zu machen. Professioneller Sportfotograf zu werden, ist in der Regel nur Handwerkern vorbehalten, die auch eine Leidenschaft für Sport haben. Sportfotografen verwenden in der Regel spezielle Fotokameras, die mit einer sehr kurzen Verschlusszeit arbeiten können, da schnelle Fotos für den Sportfotografen wichtig sind. Als Sportfotograf können Sie auch im Auftrag eines Athleten oder des Sponsors eines Athleten arbeiten. Dies bedeutet, dass der Sportfotograf beauftragt wird, Sportfotos von einem bestimmten Athleten zu machen, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können. Für einen Athleten auf Kommission zu arbeiten bedeutet normalerweise, dass Fotos in einer kontrollierten Umgebung aufgenommen werden können, z. B. in einem Fotostudio. Der große Vorteil dabei ist, dass der Fotograf besser ausleuchten kann als beispielsweise entlang eines Fußballfeldes.
Ein Sportfotograf ist also ein Fotograf, der sich auf Sportfotografie spezialisiert hat. Sportfotografie kann auch als Fotojournalismus eingestuft werden. In diesem Fall kann ein Sportfotograf auch als Pressefotograf angesehen werden. Als Sportfotograf kann man sich mit verschiedenen Sportarten auseinandersetzen müssen und es kann vorkommen, dass man im Ausland arbeitet. Einige beliebte Sportarten zum Fotografieren sind Fußball, Tennis, Hockey und Radfahren. Ein Sportfotograf kann für verschiedene Organisationen wie Zeitungen und Sportmagazine arbeiten. Die meisten Sportfotografen haben Kameras mit großen Objektiven, um das richtige Bild genau in dem einen Moment aufnehmen zu können, in dem ein Athlet in Aktion ist. Es gibt viele Sportveranstaltungen weltweit, bei denen Fotografen anwesend sind, um Sportler einzufangen. Diese Fotos werden oft über das Internet an den Kunden gesendet, so dass die Fotos schnell verwendet werden können. Für einen Sportfotografen ist es sehr wichtig, dass er eine gute Position in Bezug auf die Athleten hat, um schöne Fotos machen zu können. Der Sportfotograf wird auch viele Fotos machen, um diesen einen wichtigen Moment nicht zu verpassen. Ein gutes Foto muss kein Actionfoto sein, denn ein Foto eines Sportlers voller Emotionen ist auch sehr schön. Ein Sportfotograf arbeitet oft selbstständig und macht die Fotos im Auftrag oder versucht, seine Fotos an Interessenten zu verkaufen.
ARBEITEN ALS SPORTFOTOGRAF
Ein Sportfotograf kann auf verschiedene Arten arbeiten. Ein Sportfotograf kann nach eigenem Ermessen Fotos machen oder im Auftrag eines Bildbearbeiters arbeiten. Darüber hinaus kann ein Sportfotograf als Pressefotograf weitere Fotos machen. Wie bereits beschrieben, ist es nicht so, dass ein Sportfotograf allein für Actionfotos verantwortlich ist. Ein Sportfotograf kann auch im Auftrag eines Agenten oder Spieleragenten arbeiten. Ein Agent oder Spieleragent muss als Manager eines Athleten betrachtet werden. In diesem Fall handelt es sich in den meisten Fällen um Werbearbeit. Betrachten Sie zum Beispiel Fotos, die als Ergänzung zu einem Nachrichtenartikel verwendet werden. Sportfotografen können alle erdenklichen Sportarten fotografieren, die für Menschen interessant sein können. Denken Sie zum Beispiel an Pferdesport, Motorsport oder Motorsport.
WAS MACHT EIN SPORTFOTOGRAF:
AUSBILDUNG ZUM SPORTFOTOGRAF
Es gibt keine spezifischen Ausbildungsmöglichkeiten, um als Sportfotograf zu arbeiten. Es gibt jedoch Ausbildungsmöglichkeiten für den Beruf des Fotografen sowohl auf MBO- als auch auf HBO-Niveau. Bei Mbo können Sie mit dem Fotografie-Mitarbeitertraining auf Stufe zwei beginnen und dann den MBO-Fotografiekurs auf Stufe vier absolvieren. Die Ausbildung zum Fotografen durch die Mbo-Schule dauert in der Regel vier Jahre und bereitet dich als Fotograf vor. Wer danach noch mehr lernen möchte, folgt am besten der privaten hbo-Ausbildung an der Fotoschule. Die Richtung des fotografischen Designs kann sowohl in einer zweijährigen Studie als auch in einer vierjährigen Studie verfolgt werden. Während des Programms arbeiten Sie auch und gehen je nach gewähltem Studium ein oder zwei Tage pro Woche für die Theorie zur Schule. Während der Fotografenausbildung wird auf folgende Themen geachtet: Porträtfotografie, Beleuchtung, Schnitt, analoge Techniken, digitale Techniken, Kameratechnik und Kreativität. Aber natürlich lernen Sie auch, mit den bekanntesten Fotoprogrammen zu arbeiten, um Ihre Fotos bearbeiten zu können. Als Fotograf spielt der Computer heutzutage eine wichtige Rolle im Beruf. Nach deiner Ausbildung sind verschiedene Spezialisierungen als Fotograf möglich, auf die du dich konzentrieren kannst, je nach deinen eigenen Wünschen als Fotograf. Darüber hinaus gibt es auch viele externe Schulungsinstitute, an denen Sie einen Kurs absolvieren können. Auch die Buchhaltung ist als Unternehmer wichtig.
UNTERNEHMEN, IN DENEN EIN SPORTFOTOGRAF ARBEITEN KANN
In den meisten Fällen muss ein Sportfotograf als Unternehmer betrachtet werden, der als Freiberufler für verschiedene Kunden arbeitet. Ein Sportfotograf kann auch für Webredakteure arbeiten, die die Sportfotos für die Website verwenden. Die meisten Fotografen sind nicht mehr angestellt. Darüber hinaus kann ein Sportfotograf nach eigenem Ermessen Sportfotos machen mit dem Ziel, die Sportfotos an Interessenten zu verkaufen.
KOMPETENZEN SPORTFOTOGRAF
Die wichtigste Kompetenz eines Sportfotografen ist das Fachwissen der Sportfotografie. Außerdem muss ein Sportfotograf Ausdauer haben, denn gute Sportfotos zu machen ist schwierig. Da ein Sportfotograf oft als Unternehmer arbeitet, müssen Sie auch eine kommerzielle Einstellung haben. Kommunikation ist auch als Unternehmer generell wichtig. Eine weitere wichtige Kompetenz ist Energie, denn man muss sich meist viel bewegen, um das richtige Bild machen zu können. Generell wichtige Wörter sind Leidenschaft, Kreativität, Inspiration, Mut, Planung, Leistung und Stressresistenz.
ARBEITSMARKTPERSPEKTIVE UND KARRIERECHANCEN ALS SPORTFOTOGRAF
Die Arbeitsmarktperspektive eines Sportfotografen trifft nicht wirklich zu, denn die meisten Sportfotografen arbeiten als Unternehmer. Ein Unternehmer muss seine eigene Arbeitsmarktperspektive bestimmen, indem er genügend Aufträge erhält. Wie bereits beschrieben, wird der Beruf des Fotografen fast nicht mehr ausgeübt. Die Karrierechancen eines Sportfotografen sollten darin gesehen werden, einen guten Namen aufzubauen, was die Anzahl der Aufträge erhöht. Es gibt eigentlich keine weiteren Karrieremöglichkeiten als Sportfotograf.
ANSTELLUNGSBEDINGUNGEN UND GEHALT SPORTFOTOGRAF
Für den Beruf des Sportfotografen gibt es keine spezifischen Beschäftigungsbedingungen, da die Arbeitgeber in der Regel zu unterschiedlich sein werden. Als selbstständiger Sportfotograf bestimmen Sie selbstverständlich Ihre Anstellungsbedingungen selbst. Ein angestellter Sportfotograf verdient in der Regel zwischen 2000 und 2800 Euro brutto im Monat, abhängig von Alter, Ausbildung, Ruhm und Verantwortung. Ein selbstständig arbeitender Sportfotograf arbeitet in der Regel im Auftrag gegen ein festes Honorar. Ein freiberuflicher Fotograf, der selbstständig Sportfotos macht, verkauft seine Fotos in den meisten Fällen einzeln an Interessenten. Der Wettbewerb unter den Sportfotografen ist hart, was die Überlebenschancen als Sportfotograf erschweren kann. Es ist daher wichtig, sich von anderen Sportfotografen abzugrenzen.
Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch aus der niederländischen Sprache übersetzt. Aus diesem Grund können Texte und Videos auf dieser Seite kleine Fehler enthalten.
Read this information on Sports photographer in English.
Lea esta información sobre Fotografo deportivo en español.
Lees deze informatie over Sportfotograaf in het Nederlands.
Mijnzzp.nl