Kaser (Kaasmaker)
Informationen zu diesem Beruf...
Ein Käser ist ein Molkereispezialist, der verschiedene Käsesorten in einer Käserei oder einem Milchviehbetrieb herstellt. Ein selbstständig arbeitender Käser ist in vielen Fällen Eigentümer einer Käserei oder Molkerei, in der der hausgemachte Käse an Kunden verkauft wird. Heutzutage gibt es ziemlich viele Milchviehbetriebe, in denen Käser Käse selbstständig herstellen, mit der Absicht, diesen Käse in ihrem eigenen Hofladen zu verkaufen. Ein Käser ist in vielen Fällen ein Milchbauer, der die Milch teilweise nicht verkauft, weil er oder sie die Milch zur Herstellung von Käse verwendet. Neben Käse können auch andere Produkte wie Milch verkauft werden. Es gibt heutzutage ziemlich viele Leute, die ihren Käse lieber in einem Hofladen als in einem Supermarkt kaufen. Ein anderer Name für Käse, der auf einem Bauernhof hergestellt wird, wird auch Bauernkäse genannt. Bauernkäse wird aus Rohmilch hergestellt, die noch nicht verarbeitet wurde. Ein anderer Name für einen Milchviehbetrieb ist Käsefarm. In einer Käserei wird Käse auf traditionelle Weise aus Kuhmilch oder Ziegenmilch hergestellt. Der Beruf des Käsers kann als Handwerk angesehen werden, das viel Wissen und Erfahrung erfordert. Einen guten und vor allem schmackhaften Käse herzustellen, ist nicht einfach. Es ist der Käser, der über alle notwendigen Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Maschinen verfügt, um guten Käse herzustellen. Natürlich muss ein Käser nicht professionell arbeiten, denn es gibt auch ziemlich viele Leute, die versuchen, ihren eigenen Käse zu Hause herzustellen. Käse selber machen ist daher für viele Menschen ein lustiges Hobby. Wie bereits beschrieben, kann ein Käser verschiedene Käsesorten herstellen. Ein Käser tut dies unter anderem, indem er verschiedene Kräuter und Gewürze hinzufügt. Darüber hinaus kann ein Käser Pilze hinzufügen, wodurch der bekannte Pilzkäse entsteht.
Ein Käser ist also ein Milchviehhalter oder ein anderer Landwirt, der innerhalb seines eigenen Milchviehbetriebs verschiedene Käsesorten herstellt, um den Käse zu verkaufen. Käse wird aus Milch hergestellt, der der Käser Lab und Sauerteig hinzufügt. Das Lab in der Milch bewirkt, dass die Stoffe in der Milch, wie das Milchfett und die Milchproteine, verklumpen. Durch das Verklumpen wird die Milch dicker. Die Säure verleiht dem Käse einen besseren Geschmack und sorgt dafür, dass der Käse länger haltbar ist. Es ist wichtig, die immer dicker werdende Milch vorsichtig in Stücke zu schneiden, damit sie schließlich noch dicker wird. Wenn die Milch sehr dick geworden ist, spricht man von Quark. Der Käsebruch schwimmt immer noch in der Feuchtigkeit, die Molke genannt wird. Wenn die Molke abgelassen wird, bleibt nur der Käsebruch übrig. Der restliche Käsebruch wird nun fest in eine Käseform gepresst, so dass er als bekannte Käseform entsteht. Nach dem Pressen muss der Käse in ein Salzlakebad getaucht werden, damit das Salz in den Käse einweichen kann. Das Salz verleiht dem Käse zusätzlichen Geschmack und sorgt dafür, dass der Käse länger haltbar ist. Wenn der Käse aus dem Solebad kommt, bekommt der Käse seine bekannte Kunststoffschicht und der Käse kann reifen. Es ist wichtig, den Käse regelmäßig umzudrehen, die Form des Käses zu erhalten und Schimmel vorzubeugen. Handwerkliche Käser müssen als Handwerker oder Handwerkerinnen betrachtet werden.
KAUFEN SIE LOKALE PRODUKTE
Auf einem Milchviehbetrieb gibt es oft viel mehr lokale Produkte zum Verkauf, die alle auf traditionelle Weise von Spezialisten hergestellt werden. Die meisten Milchviehbetriebe können eine breite Palette anbieten, wie Buttermilch, teilentrahmte Milch, Vollmilch, Joghurt, Biogarde und Eiscreme, die alle frisch zubereitet werden. Die Beliebtheit lokaler Produkte ist mittlerweile groß und bezieht sich nicht nur auf Milchprodukte. Denken Sie auch an Bäcker, die Getreide und Mehl verwenden, die von lokalen Müllern stammen. Auch Gemüsebauern und Obstbauern leisten wichtige Beiträge, wenn es um lokale Bio-Produkte aus der Region geht.
WAS MACHT EIN KÄSER:
AUSBILDUNG ZUM KÄSER
Es gibt keine spezifisch anerkannten Ausbildungsmöglichkeiten zum Käser. Es werden mehrere Kurse zur Käseherstellung angeboten, die von wenigen Tagen bis zu einigen Monaten variieren können. Es ist möglich, dass ein Käser überhaupt keine spezielle Ausbildung hat, um Käser zu werden, denn das Erlernen der Käseherstellung ist in vielen Fällen eine Frage des Ausprobierens. In vielen Fällen wird das Erlernen der Käseherstellung daher von erfahrenen Käsern unterrichtet, die in diesem Fall als Lehrer angesehen werden können. Eine eventuell geeignete MBO-Ausbildung zum Käser kann die Mbo-Ausbildung zum Allround-Lebensmittelkaufmann sein. Die MBO-Ausbildung Allround-Ernährungsbediener zielt nicht speziell darauf ab, die Herstellung von Käse zu erlernen, da die Ausbildung viel breiter gesehen werden muss. Darüber hinaus gibt es auch viele externe Schulungsinstitute, an denen Sie einen Kurs absolvieren können. Auch die Buchhaltung ist als Unternehmer wichtig.
UNTERNEHMEN, IN DENEN EIN KÄSER BESCHÄFTIGT WERDEN KANN
In den meisten Fällen wird ein Käser als Unternehmer arbeiten und nicht angestellt sein. Darüber hinaus kann ein Käser innerhalb der Branche arbeiten, aber in diesem Fall sprechen wir eher von einem Maschinenbediener oder Lebensmitteltechnologen. Der klassische Käser arbeitet in der Regel in seinem eigenen Milchviehbetrieb oder Käsebetrieb. Natürlich muss ein Käser nicht professionell arbeiten. Es gibt auch viele Privatpersonen, die gerne ihren eigenen Käse herstellen. Dies ist zum Beispiel auch bei der Herstellung von Wein und Bier der Fall.
KOMPETENZEN KÄSER
Die wichtigste Kompetenz als Käser ist das allgemeine Wissen über Milchprodukte, einschließlich aller Kenntnisse der verschiedenen Zubereitungsmethoden. Darüber hinaus ist es wichtig, dass ein Käser hygienisch arbeitet. Die Arbeit mit Milchprodukten erfordert Lebensmittelsicherheit, denn Verbraucher müssen davon ausgehen können, dass alle mikrobiologischen Anforderungen erfüllt sind. Eine weitere wichtige Kompetenz als Käser ist Ausdauer, denn Käseherstellung ist körperlich ziemlich schwere Arbeit. Wenn Sie als unabhängiger Käser arbeiten, ist es auch wichtig, dass Sie eine kaufmännische Einstellung haben. Im Allgemeinen sind wichtige Wörter Unabhängigkeit, Kontrolle, Wachsamkeit, Verantwortungsbewusstsein, Leidenschaft und Energie.
ARBEITSMARKTPERSPEKTIVE UND KARRIERECHANCEN ALS KÄSER
Die Arbeitsmarktperspektive eines Käsers kann nicht einfach angegeben werden, denn der Beruf des Käsers ist ein sehr spezifischer Beruf. Darüber hinaus müssen Sie als Käser nicht professionell arbeiten, da ziemlich viele Menschen die Käseherstellung als Hobby ausüben. In den meisten Fällen arbeiten professionelle Käser in einem Milchviehbetrieb oder in einer Käserei. Die Erlangung einer Arbeit als Käser hängt in vielen Fällen stark von Ihrem eigenen Netzwerk ab. Die Karrierechancen als Käser sehen Sie in der Gründung einer eigenen Käserei.
ARBEITSBEDINGUNGEN UND GEHALT KÄSER
Als Käser hängt das Einkommen stark von den genauen Tätigkeiten ab. Machen Sie nur Käse oder verkaufen Sie nur Käse oder machen Sie beides? Die meisten Käser und Käseverkäufer sind selbstständig. Je nach Erfahrung, Alter und Dienstjahren verdient ein Käser zwischen 1700 und 2400 Euro brutto im Monat. Als selbstständiger Unternehmer gibt es als Käser meist mehr zu verdienen.
Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch aus der niederländischen Sprache übersetzt. Aus diesem Grund können Texte und Videos auf dieser Seite kleine Fehler enthalten.
Read this information on Cheese maker in English.
Lea esta información sobre Quesero en español.
Lees deze informatie over Kaasmaker in het Nederlands.
Mijnzzp.nl