Portraitfotograf (Portretfotograaf)
Informationen zu diesem Beruf...
Ein Porträtfotograf ist ein professioneller Fotograf, der sich auf das Aufnehmen von Porträtfotos spezialisiert hat. Die Porträtfotografie kann als besondere Spezialisierung angesehen werden, da Porträtfotos in der Regel eine spezielle Angelegenheit betreffen, wie z.B. ein Familienfoto. Darüber hinaus gehören die Standard-Porträtfotos in der Regel zur Arbeit eines Porträtfotografen, wie z.B. das Aufnehmen eines Passfotos für einen Führerschein oder Reisepass. Die meisten Menschen, die ein Porträtfoto machen lassen möchten, tun dies aus einem besonderen Grund. Porträtfotografie sollte breiter gesehen werden, als nur Menschen einzufangen, denn in den meisten Fällen ist sie eine besondere Angelegenheit. Die Arbeit eines Porträtfotografen erfordert gute Fachkenntnisse, denn es ist zum Beispiel wichtig, dass die Augen der Menschen gut eingefangen werden. Wenn die Augen in einem Porträtfoto nicht scharf sind, ist das Foto tatsächlich schon versagt. Neben diesem Punkt gibt es wichtigere Punkte, um ein gutes Porträtfoto zu machen. Betrifft ein Porträtfoto mehrere Personen, zum Beispiel eine ganze Familie, kann auch der Hintergrund eine wichtige Rolle spielen. Es ist möglich, dass ein Porträtfotograf auch andere fotografische Aktivitäten ausführt, dies kann jedoch je nach Porträtfotograf unterschiedlich sein. In vielen Fällen ist ein Porträtfotograf auch auf Business-Porträtfotografie spezialisiert. Business Porträtfotografie bezieht sich auf Porträtfotos, die als Avatare für soziale Netzwerke verwendet werden. Business Porträtfotografie sollte heutzutage nicht mehr unterschätzt werden, denn gute Porträtfotos können viel zusätzliche Aufmerksamkeit oder Aufträge bringen. Die meisten Unternehmer lassen ihr Porträtfoto heutzutage von einem professionellen Porträtfotografen machen. Business-Porträtfotos müssen auch richtig aufgenommen werden, um gut rüberzukommen. Denken Sie zum Beispiel an ein Porträtfoto, das viel Kraft ausstrahlt.
Ein Porträtfotograf ist also ein Fotograf, der sich auf Porträtfotografie spezialisiert hat. Porträtfotos bestehen in allen Fällen aus Fotos, in denen das menschliche Gesicht die Hauptrolle spielt. Ein Passfoto für Reisepässe oder Führerscheine sollte auch als Porträtfoto gesehen werden. Es gibt keine festen Beschreibungen in Bezug auf Porträtfotos, denn innerhalb von Porträtfotos kann auch der Körper fotografiert werden, aber es ist wahr, dass die Aufmerksamkeit auf dem menschlichen Gesicht liegen muss. Mit anderen Worten, Körper und Hintergrund werden in einem Porträtfoto dem menschlichen Gesicht untergliedert. Schöne Porträtfotos zu machen ist in der Regel eine ziemliche Aufgabe, da es manchmal schwierig ist, einem Porträtfoto natürlich zu erscheinen. Ein guter Porträtfotograf weiß genau, wie man Menschen spontan fotografiert. Wenn wir von einem Passfoto sprechen, ist das spontane Erscheinen nicht wichtig, denn Passfotos dienen einem anderen Zweck.
BUSINESS PORTRÄT FOTO
Wie bereits erwähnt, sind Business-Porträtfotos heutzutage wichtig, da viele Menschen Porträtfotos für ihre Social-Media-Kanäle verwenden. Ein gutes Porträtfoto kann daher einen wichtigen Beitrag in den sozialen Medien leisten, denn generell klicken Menschen eher auf Profile mit schönen und guten Porträtfotos. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht empfiehlt es sich daher, ein gutes Porträtfoto machen zu lassen. Ein gutes Porträtfoto kann auch als persönliches, professionelles Porträt angesehen werden, das ein kraftvolles Erscheinungsbild widerspiegelt. Denkbar ist, dass ein Porträtfotograf auch als Bildberater in Betracht gezogen werden kann. Die inhaltliche Arbeit eines Imageberaters geht über das reine Fotografieren hinaus. Erwägen Sie zum Beispiel die Beratung über geeignete Geschäftskleidung und Kommunikationstechniken.
WAS MACHT EIN PORTRÄTFOTOGRAF:
AUSBILDUNG ZUM PORTRÄTFOTOGRAF
Es gibt keine spezifischen Ausbildungsmöglichkeiten für die Arbeit als Porträtfotograf. Es gibt jedoch Ausbildungsmöglichkeiten für den Beruf des Fotografen sowohl auf MBO- als auch auf HBO-Niveau. Bei Mbo können Sie mit dem Fotografie-Mitarbeitertraining auf Stufe zwei beginnen und dann den MBO-Fotografiekurs auf Stufe vier absolvieren. Die Ausbildung zum Fotografen durch die Mbo-Schule dauert in der Regel vier Jahre und bereitet dich als Fotograf vor. Wer danach noch mehr lernen möchte, folgt am besten der privaten hbo-Ausbildung an der Fotoschule. Die Richtung des fotografischen Designs kann sowohl in einer zweijährigen Studie als auch in einer vierjährigen Studie verfolgt werden. Während des Programms arbeiten Sie auch und gehen je nach gewähltem Studium ein oder zwei Tage pro Woche für die Theorie zur Schule. Während der Fotografen-Ausbildung wird auf folgende Themen geachtet: Porträtfotografie, Beleuchtung, Schnitt, analoge Techniken, digitale Techniken, Kameratechnik und Kreativität. Aber natürlich lernen Sie auch, mit den bekanntesten Fotoprogrammen zu arbeiten, um Ihre Fotos bearbeiten zu können. Als Fotograf spielt der Computer heutzutage eine wichtige Rolle im Beruf. Nach deiner Ausbildung sind verschiedene Spezialisierungen als Fotograf möglich, auf die du dich konzentrieren kannst, je nach deinen eigenen Wünschen als Fotograf. Es gibt auch viele Kurse im Bereich der Porträtfotografie. Auch die Buchhaltung ist als Unternehmer wichtig.
UNTERNEHMEN, IN DENEN EIN PORTRÄTFOTOGRAF ARBEITEN KANN
In den meisten Fällen muss ein Porträtfotograf als Unternehmer betrachtet werden. Darüber hinaus ist es denkbar, dass ein Porträtfotograf als bürgerlicher Mensch angesehen werden kann. Es gibt nicht wenige Porträtfotografen, die auch einen eigenen Fotoshop haben. Im Allgemeinen arbeiten die meisten Fotografen heutzutage als Unternehmer oder Freiberufler und gehen nicht mehr einer bezahlten Beschäftigung nach.
KOMPETENZEN PORTRÄTFOTOGRAF
Die wichtigste Kompetenz eines Porträtfotografen ist das Fachwissen der Fotografie. Zudem kann Kommunikation als wichtige Kompetenz angesehen werden, denn in den meisten Fällen hat man es mit vielen verschiedenen Menschen zu tun. Auch eine kommerzielle Institution darf als Porträtfotograf nicht fehlen. Eine weitere wichtige Kompetenz kann die Vernetzung als Unternehmer sein. Im Allgemeinen sind wichtige Wörter Inspiration, Kreativität, Planung, Einsicht, Styling und Leistung.
ARBEITSMARKTPERSPEKTIVE UND KARRIERECHANCEN ALS PORTRÄTFOTOGRAF
Die Arbeitsmarktperspektive eines Porträtfotografen in bezahlter Beschäftigung ist heutzutage nicht gut. Die meisten Porträtfotografen müssen heutzutage als Unternehmer betrachtet werden. Ein Unternehmer muss seine eigene Arbeitsmarktperspektive bestimmen, indem er genügend Aufträge erhält. Die Karrierechancen eines Porträtfotografen sollten in der Gründung eines eigenen Fotostudios und / oder Fotoshops gesehen werden. Für einen Porträtfotografen gibt es eigentlich keine weiteren Karrieremöglichkeiten.
ANSTELLUNGSBEDINGUNGEN UND GEHALT PORTRÄTFOTOGRAF
Für den Beruf des Porträtfotografen gibt es keine spezifischen Beschäftigungsbedingungen, da die Arbeitgeber in der Regel zu unterschiedlich sein werden. Zum Beispiel hat ein Porträtfotograf in einem Geschäft andere Beschäftigungsbedingungen als ein Fotograf für eine Zeitung. Als selbstständiger Fotograf bestimmen Sie selbstverständlich Ihre Anstellungsbedingungen selbst. Ein bezahlter Porträtfotograf verdient in der Regel zwischen 2000 und 2800 Euro brutto im Monat, abhängig von Alter, Ausbildung, Ruhm und Verantwortung. Ein selbstständig arbeitender Porträtfotograf arbeitet in der Regel im Auftrag gegen ein festes Honorar. Der Wettbewerb unter den Porträtfotografen ist hart, was die Überlebenschancen als Porträtfotograf erschweren kann. Es ist daher wichtig, sich von anderen Porträtfotografen abzugrenzen.
Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch aus der niederländischen Sprache übersetzt. Aus diesem Grund können Texte und Videos auf dieser Seite kleine Fehler enthalten.
Read this information on Portrait photographer in English.
Lea esta información sobre Fotografo de retratos en español.
Lees deze informatie over Portretfotograaf in het Nederlands.
Mijnzzp.nl