Gynakologe (Gynaecoloog)
Informationen zu diesem Beruf...
Ein Gynäkologe ist ein Arzt, der sich auf Gynäkologie spezialisiert hat. Die Gynäkologie umfasst Frauenkrankheiten und -störungen wie weibliche Geschlechtsorgane, Harnwegsprobleme, Menstruationsbeschwerden und Fruchtbarkeitsstörungen. Darüber hinaus bezieht sich die Gynäkologie auf sexuelle Probleme, Schwangerschaften und Geburten. Die meisten Schwangeren kommen nur dann mit einem Frauenarzt in Kontakt, wenn eine Schwangerschaft oder Geburt nicht so verläuft, wie sie sollte. Dies kann auch eine vorbeugende Untersuchung von Frauen umfassen, um möglichen Problemen vorzubeugen. Ein Gynäkologe wird manchmal als Frauenarzt bezeichnet, aber dies ist kein offizieller Name. Kurz gesagt, die Arbeit eines Gynäkologen kann am besten als Behandlung bestimmter Krankheiten beschrieben werden, die zu Frauen gehören, einschließlich Frauenstörungen. Der Beruf des Gynäkologen hat mehrere Teilgebiete, wie Geburtshilfe, Reproduktionsmedizin, invasive Gynäkologie, gynäkologische Onkologie und Urogynäkologie (Beckenbodenprobleme und Inkontinenz). Die Arbeit eines Gynäkologen besteht in der Regel darin, Sprechstunden abzuhalten, Frauen zu untersuchen und Operationen durchzuführen. Ein Gynäkologe wird auch viel mit anderen medizinischen Spezialisten wie Kinderärzten, Geburtshelfern, Internisten und Urologen zu tun haben. Als Gynäkologin arbeiten Sie in der Regel mit Frauen zwischen zwanzig und siebzig Jahren. Um zu einem Gynäkologen zu gelangen, ist es in der Regel notwendig, eine Überweisung von einem Hausarzt oder einer Hebamme zu erhalten. Offensichtlich kann die Arbeit eines Gynäkologen als wichtige Arbeit angesehen werden. Dies betrifft auch die Ultraschalluntersuchung, die Verschreibung von Medikamenten und die Beratung zu möglichen Therapien. Eine angemessene Nachsorge ist auch eine wichtige Aufgabe eines Gynäkologen.
Ein Gynäkologe ist also ein Arzt, der sich auf Gynäkologie spezialisiert hat. Ein Gynäkologe hat eigentlich zwei Aufgaben, nämlich Gynäkologie und Geburtshilfe. Im geburtshilflichen Teil überwacht der Gynäkologe komplizierte Schwangerschaften und Entbindungen. Zum Beispiel führt der Gynäkologe bei Bedarf während der Geburt einen Kaiserschnitt durch. Darüber hinaus kann ein Gynäkologe eine Abtreibung oder Sterilisation durchführen. Als Frau müssen Sie sich möglicherweise auch mit einem Gynäkologen befassen, wenn es nicht möglich ist, schwanger zu werden. Die Behandlung aller Frauenkrankheiten gehört zu den Aufgaben eines Gynäkologen. Denken Sie an Entzündungen der Geschlechtsorgane, Störungen des Menstruationszyklus und schwere Krankheiten wie Krebs. Wie bereits beschrieben, können Sie als Gynäkologe auch mit anderen Fachärzten zusammenarbeiten. Dies betrifft in der Regel Internisten, Kinderärzte und Urologen.
GEBURTSHELFER UND GYNÄKOLOGE
Ein Geburtshelfer kann schwangere Frauen vorsorglich an einen Gynäkologen überweisen oder wenn spezielle Untersuchungen durchgeführt werden müssen, die nur von einem Gynäkologen durchgeführt werden können. Die Überweisung an einen Gynäkologen kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, wie Diabetes, Bluthochdruck, Blutverlust, schwere Anämie, Präeklampsie, ein zu kleines Baby, eine Steiß- oder Querposition, übermäßiges Erbrechen oder Kontraktionen vor 37 Wochen oder wenn Sie in den 43 Wochen noch nicht geboren haben. Darüber hinaus ist es natürlich auch so, dass ein Gynäkologe während der Geburt aus verschiedenen Gründen gerufen werden kann, etwa wenn die Pressekontraktionen nicht stark genug sind oder wenn die Dilatation nicht voranschreitet.
VERSCHIEDENE AUFGABEN EINES GYNÄKOLOGE:
- Durchführung von Operationen im Falle von Komplikationen;
- Durchführung von Fertilitätsforschung (Fertilität);
- Ultraschall machen;
- Abstriche machen und bewerten;
- Bereitstellung von Informationen;
- Behandlung von Erkrankungen von Frauen (Beckenschmerzen, Krebs usw.);...
- Durchführung von Sprechstunden;
- Überwachung der Lieferungen.
WAS MACHT EIN GYNÄKOLOGE:
AUSBILDUNG ZUM GYNÄKOLOGE
Wer eine Karriere als Gynäkologe anstrebt, muss die etwa sechsjährige universitäre medizinische Ausbildung absolvieren und abschließen. Nach Abschluss eines Universitätsstudiums der Medizin sind Sie Grundarzt und müssen eine spezialisierte Weiterbildung zum Gynäkologen absolvieren, die weitere sechs Jahre dauern wird. Die Gesamtdauer der Ausbildung beträgt somit rund zwölf Jahre. Weitere Informationen finden Sie auch bei der Niederländischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie (NVOG).
UNTERNEHMEN, IN DENEN EIN GYNÄKOLOGE ARBEITEN KANN
Als Gynäkologe arbeiten Sie in Krankenhäusern, können aber auch in Privatkliniken arbeiten. Darüber hinaus können Sie wählen, als Forscher an einem Universitätsklinikum zu arbeiten.
KOMPETENZEN GYNÄKOLOGE
Als Gynäkologe müssen Sie über viele verschiedene Kompetenzen verfügen, z. B. medizinisch handeln können, sich in der Kommunikation auskennen, zusammenarbeiten können, professionell sein, entschlossen sein und über Integrität verfügen. Darüber hinaus sind Allgemeinwissen, wissenschaftliche und wissenschaftliche Fähigkeiten innerhalb des Berufs wichtig. Natürlich muss sich ein Gynäkologe mit festen beruflichen Kompetenzen auseinandersetzen, die während der Ausbildung erlernt werden. Im Allgemeinen wichtige Wörter sind Geburtspflege, Innovation, Zuhören, Unabhängigkeit, Wachsamkeit, Kontrolle, Analyse, Leidenschaft, Energie und Stressresistenz.
ARBEITSMARKTPERSPEKTIVE UND KARRIERECHANCEN ALS GYNÄKOLOGE
Die Arbeitsmarktperspektive als Gynäkologe ist gut. Der Beruf des Gynäkologen erfordert eine langfristige und schwere Ausbildung, so dass es kein Problem sein wird, einen Job zu bekommen. Die Karrierechancen als Gynäkologe sollten darin gesehen werden, einen Doktortitel zu erhalten oder mehr Verantwortung zu übernehmen, wie z.B. eine Führungsposition innerhalb der Abteilung.
ARBEITSBEDINGUNGEN UND GEHALT GYNÄKOLOGE
Wenn ein Gynäkologe angestellt ist, fällt er unter die CAO-Krankenhäuser oder die CAO-Fachärzte, in denen die Beschäftigungsbedingungen geregelt sind. Ein Gynäkologe, der in einem Krankenhaus angestellt ist, verdient in der Regel ein Gehalt zwischen 6.000 und 11.000 Euro brutto pro Monat, je nach Alter, Ausbildung und weiteren Aufgaben. Wenn ein Gynäkologe in einer Partnerschaft als Unternehmer arbeitet, kann das deutlich mehr sein.
Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch aus der niederländischen Sprache übersetzt. Aus diesem Grund können Texte und Videos auf dieser Seite kleine Fehler enthalten.
Read this information on Gynecologist in English.
Lea esta información sobre Ginecologo en español.
Lees deze informatie over Gynaecoloog in het Nederlands.
Mijnzzp.nl