Obduktionsassistent (Obductieassistent)

Informationen zu diesem Beruf...

Team Mijnzzp

Ein Obduktionsassistent ist für verschiedene Tätigkeiten zuständig, die mit der internen und externen Untersuchung verstorbener Personen zu tun haben. In den meisten Fällen arbeitet ein Obduktionsassistent unter der Aufsicht eines Pathologen, aber ein Obduktionsassistent arbeitet je nach Arbeit auch unabhängig. Als Obduktionsassistent unterstützen Sie den Pathologen bei der Untersuchung möglicher Todesursachen von Menschen, indem Sie verschiedene Tätigkeiten wie Blutentnahme, Flüssigkeitsentnahme und Gewebeentnahme durchführen. Sie machen auch Einschnitte, um Ausschnitte für die Forschung zu ermöglichen. Diese unterschiedlichen Aktivitäten können notwendig sein, um im Nachhinein feststellen zu können, ob sich die Diagnosen als richtig herausstellen. Die verschiedenen Aktivitäten werden in der Regel nicht alleine, sondern zusammen mit einem Pathologen durchgeführt. Weitere wichtige Aufgaben, für die ein Obduktionsassistent zuständig ist, sind das Ausfüllen und Bearbeiten von Verwaltungsformularen sowie die Prüfung von Verwaltungsformularen. In allen Fällen sollte die Arbeit eines Obduktionsassistenten als unterstützende Tätigkeit des Pathologen angesehen werden. Auch die Information von Fachärzten, Analytikern, Besuchern und Bestattungsunternehmern gehört in der Regel zur Arbeit des Obduktionsassistenten. Natürlich muss der Beruf des Obduktionsassistenten zu Ihnen passen, da es sich um sehr heikle Arbeiten handelt. Genaues und hygienisches Arbeiten ist auch wichtig, um die Ausbreitung von Keimen zu verhindern. Autopsien werden für wissenschaftliche Forschung oder für gerichtliche Untersuchungen durchgeführt. Bei gerichtlichen Ermittlungen liegt in der Regel eine Straftat oder der Verdacht einer Straftat vor.

Ein Obduktionsassistent ist daher für die Unterstützung von Arbeiten zuständig, die mit Nekropsien zu tun haben. Im Allgemeinen arbeitet ein Obduktionsassistent im Autopsieraum eines Krankenhauses oder in einem Leichenschauhaus. Kurz gesagt, wir können die Arbeit eines Obduktionsassistenten am besten als Durchführung von Autopsien beschreiben. Es ist der Pathologe, der sich als Arzt auf Pathologie spezialisiert hat, und es ist der Pathologe, der untersucht, wie eine bestimmte Krankheit bei Patienten entstanden und fortgeschritten ist. Es ist auch der Pathologe, der zur forensischen Untersuchung hinzugezogen wird, wenn die Todesursache von Menschen festgestellt werden muss. Als Obduktionsassistent unterstützen Sie den Pathologen bei diesen verschiedenen Tätigkeiten und sind daher selbst kein Facharzt. Die Arbeit eines Obduktionsassistenten ist daher unterstützend für die Arbeit. Ein Pathologe, der in Krankenhäusern arbeitet, wird auch als klinischer Pathologe bezeichnet. Ein klinischer Pathologe ist dafür verantwortlich, Diagnosen durch Gewebe- und Zelluntersuchung zu stellen. Dazu kann ein Pathologe auch mit Analytikern und Labortechnikern zusammenarbeiten, die in einem Krankenhauslabor arbeiten.

WAS MACHT EIN OBDUKTIONSASSISTENT?

Ein Obduktionsassistent ist für verschiedene Aktivitäten verantwortlich. Denken Sie zum Beispiel an die Überprüfung, ob sich die Diagnosen verstorbener Personen im Nachhinein als richtig herausstellen, an Verwaltungsarbeiten, an die Untersuchung von Körperschäden und an die Information anderer Interessengruppen wie Bestattungsunternehmen, Hinterbliebene, Fachärzte und Justizangestellte. Weitere wichtige Aufgaben eines Obduktionshelfers sind die Einhaltung der Hygienevorschriften, um eine Kontamination und Ausbreitung von Keimen zu verhindern. Mit anderen Worten, es ist der Obduktionsassistent, der dafür sorgt, dass die Nekropsietische, die Arbeitsmaterialien und die verschiedenen Instrumente gereinigt werden, so dass keine Kontamination stattfinden kann. Auch die Vorbereitung aller Formulare für die Organspende gehört zur Arbeit des Obduktionsassistenten. Wie bereits beschrieben, handelt es sich dabei um unterstützende Aktivitäten.

UNTERSCHIED, AUTOPSIE UND SCHNITT

Es gibt keinen Unterschied zwischen Autopsie und Abschnitt, da sich beide Begriffe auf eine Autopsie beziehen. Der Zweck der Autopsie spielt auch keine Rolle in Bezug auf den Begriff, der verwendet wird. Eine Autopsie oder Sektion kann aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden, z. B. für die wissenschaftliche Forschung, um die Todesursache feststellen zu können oder um beispielsweise eine Organspende zu ermöglichen.

TÄTIGKEITEN EINES OBDUKTIONSASSISTENT SIND:

  • Die Pflege des Verstorbenen;
  • Unterstützung bei Trauerbesuchen;
  • Unterstützung des Pathologen bei Autopsien;
  • Beaufsichtigung des Amtsarztes oder der Polizeibeamten;
  • Überprüfung der Daten (Registrierung und Identifizierung);
  • Empfang des Verstorbenen;
  • Die Übergabe des Verstorbenen an Bestattungsunternehmen;
  • Bearbeitung der Verwaltung.

WAS MACHT EIN OBDUKTIONSASSISTENT:

AUSBILDUNG ZUM OBDUKTIONSASSISTENT

Obduktionsassistent zu werden, ist nur möglich, wenn man den MBO-Kurs Obduktionsassistent besucht, der nicht von allen MBO-Schulen angeboten wird. Die Ausbildung zur Obduktionsassistentin dauert in der Regel ein Jahr und besteht aus vier Modulen, nämlich dem Modul Hygiene und Sicherheit während der Nekropsie, dem Modul Nekropsie der Brust- und Bauchhöhle, dem Modul Gewebe- und Organvorbereitung und dem Modul Nekropsie von Schädel und Rückenmark. Die Ausbildung zum Obduktionsassistenten ist eine kombinierte Ausbildung von Arbeiten und Lernen. Die Post-Mortem-Pflegeausbildung kann ebenfalls als geeignete Ausbildung angesehen werden und wird in der Regel auch erwartet.

UNTERNEHMEN, IN DENEN EIN OBDUKTIONSASSISTENT BESCHÄFTIGT WERDEN KANN

Ein Obduktionsassistent arbeitet in einem Leichenschauhaus eines Krankenhauses, in dem der Obduktionsassistent mit dem Pathologen oder Assistenzpathologen zusammenarbeitet. Ein Obduktionsassistent kann auch in einer Leichenhalle arbeiten. In diesem Fall gilt der Name Leichenbestatter. Ein Leichenbestatter ist für die Pflege und das Ankleiden verstorbener Personen verantwortlich. Die Berufe des Obduktionshelfers und des Leichenbestatters lassen sich daher nicht einfach miteinander vergleichen, denn sie unterscheiden sich inhaltlich.

KOMPETENZ OBDUKTIONSASSISTENT

Die wichtigste Kompetenz eines Obduktionshelfers ist Verantwortungsbewusstsein, denn es handelt sich um Menschen, die mit Respekt behandelt werden müssen. Generell kann das Wort Pflege daher als wichtige Kompetenz angesehen werden. Auch Kommunikation sollte als wichtige Kompetenz angesehen werden, da man es in der Regel mit verschiedenen Fachärzten und anderen Fachleuten zu tun hat. Sie müssen auch über ausreichende Kenntnisse der Anatomie verfügen. Im Allgemeinen sind wichtige Wörter Kooperation, Genauigkeit, Planung, Unabhängigkeit, Hygiene, Analyse, Vorschriften, Gesetze und Vorschriften, Präzision, Disziplin, Kontrolle und Stressresistenz. Schließlich ist es wichtig zu erwähnen, dass die Arbeit zu Ihnen passen muss.

ARBEITSMARKTPERSPEKTIVE UND KARRIERECHANCEN ALS OBDUKTIONSASSISTENT

Die Arbeitsmarktperspektive als Obduktionsassistent ist in der Regel gut, wenn man die richtige Ausbildung hat. Da es sich um eine spezifische Ausbildung handelt, ist es in der Regel kein Problem, Arbeit zu finden. Die Karrieremöglichkeiten als Obduktionsassistent sind in der Regel begrenzt, da im Beruf des Obduktionsassistenten keine wirkliche Weiterbildung angeboten wird.

ANSTELLUNGSBEDINGUNGEN UND GEHALTS OBDUKTIONSASSISTENT

Als Obduktionsassistent fallen Sie in der Regel unter den Tarifvertrag für Krankenhäuser, in dem die Beschäftigungsbedingungen geregelt sind. Ein Obduktionsassistent verdient in der Regel ein Gehalt zwischen 1850 und 2650 Euro brutto im Monat, je nach Alter, Ausbildung und weiteren Aufgaben.

Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch aus der niederländischen Sprache übersetzt. Aus diesem Grund können Texte und Videos auf dieser Seite kleine Fehler enthalten.

Read this information on Autopsy assistant in English.

Lea esta información sobre Asistente de autopsia en español.

Lees deze informatie over Obductieassistent in het Nederlands.

Mijnzzp.nl