Zahnarzt (Tandarts)
Informationen zu diesem Beruf...
Ein Zahnarzt ist ein Arzt, der sich auf Zahnmedizin spezialisiert hat. Die Zahnmedizin umfasst alles, was mit den Zähnen und dem Mund zu tun hat, einschließlich des Zahnfleisches. Neben der Behandlung möglicher Zahnprobleme hat der Zahnarzt eine wichtige Beratungsrolle, um Zahnproblemen vorzubeugen. Die Arbeit eines Zahnarztes ist für jeden wichtig, denn schlecht gepflegte Zähne können große Probleme verursachen. Die meisten Menschen gehen mindestens zweimal im Jahr zum Zahnarzt, um ihre Zähne bei guter Gesundheit zu halten. Die Arbeit, die ein Zahnarzt ausführt, kann als sehr vielfältig bezeichnet werden, wie z.B. die Untersuchung von Patienten auf mögliche Anomalien und / oder Erkrankungen ihrer Zähne, Molaren und Schleimhäute, die Untersuchung und Bestimmung möglicher Zahnfleischprobleme und die Behandlung dieser möglichen Zustände. Ein Zahnarzt ist verantwortlich für verschiedene Aktivitäten, wie die Reparatur von Zähnen, Anästhesiepatienten, das Ziehen von Zähnen, die Verschreibung von Medikamenten, die Aufnahme von Röntgenaufnahmen und die Überweisung von Patienten an Spezialisten, falls erforderlich. Ein Zahnarzt wird in der Regel auch eine oder mehrere Zahnarzthelferinnen einsetzen, abhängig von der Art der Zahnarztpraxis. Auch die Platzierung von Kronen und Brücken gehört zur Arbeit eines Zahnarztes. Als Zahnarzt führen Sie ziemlich viele verschiedene Behandlungen unabhängig voneinander durch, aber es kommt auch regelmäßig vor, dass Sie Patienten an spezialisierte Fachärzte und Sanitäter überweisen müssen. Denken Sie zum Beispiel an Kieferchirurgen, Kieferorthopäden und Dentalhygieniker. Ein Dentalhygieniker ist ein Sanitäter, der bestimmte medizinische Behandlungen unter der Aufsicht eines Zahnarztes selbstständig durchführen darf. Als Zahnarzt haben Sie es auch mit anderen Spezialisten zu tun.
Ein Zahnarzt ist daher ein Arzt, der sich auf die Gesundheit von Zähnen, Backenzähnen und Zähnen spezialisiert hat. Die Aufgaben, die ein Zahnarzt genau alle hat, sind vielfältig, wie die Überprüfung auf Anomalien der Zähne, die Überprüfung auf Karies, die Überprüfung auf verfaulte Zähne, das Bohren von Zähnen, das Füllen von Hohlräumen, das Verabreichen von Wurzelkanälen, das Reinigen von Zähnen, das Lokalanästhesieren, das Ziehen von Zähnen, das Aufnehmen von Röntgenaufnahmen, Kronen und Brücken montieren und platzieren. Zusätzlich zu all diesen professionellen Behandlungen wird ein Zahnarzt auch Patienten beraten und muss alle Aufzeichnungen in seiner Verwaltung aufbewahren. Der Zahnarzt hat in der Regel eine Zahnarzthelferin, die seine Arbeit unterstützt. Wie bereits beschrieben, muss sich ein Zahnarzt auch mit verschiedenen anderen Fachleuten auseinandersetzen. Denken Sie zum Beispiel an Kieferchirurgen, Kieferorthopäden und Zahnprothetiker. Ein Prothetiker ist auf die Anpassung und Herstellung von Zahnersatz spezialisiert.
ARBEITEN ALS ZAHNARZT
Heutzutage arbeiten die meisten Zahnärzte eng mit Dentalhygienikern zusammen, die dem Zahnarzt viel Arbeit abnehmen. Da ein Zahnarzt nicht alle Behandlungen unabhängig durchführen kann, kann ein Zahnarzt Patienten auch an einen Kieferorthopäden, Kieferchirurgen oder Allgemeinmediziner überweisen. Auch für die Weisheitszahnextraktion gibt es ziemlich viele Zahnärzte, die ihre Patienten ins Krankenhaus überweisen, da die Extraktion von Weisheitszähnen wichtige Verfahren sein kann. Die Technik und die Möglichkeiten, die Zahnärzte heutzutage anwenden können, sind sehr gut und stehen sicherlich nicht still. Innovation ist daher ein wichtiges Wort in der Zahnmedizin, damit Patienten besser und mit weniger Schmerzen behandelt werden können. Weil nicht jeder zum Zahnarzt gehen möchte, gibt es mittlerweile auch sogenannte Angstzahnärzte, bei denen Patienten eventuell unter Narkose behandelt werden können. Neben der Anästhesie sind auch Behandlungen mit Sedierung mittels Lachgas möglich.
WAS MACHT EIN ZAHNARZT:
- Überprüfung der Zähne und des umgebenden Gewebes
- Behandlung von Karies
- Behandlung von Zahnfleischproblemen
- Behandlung von Nervenentzündungen
- Durchführung von Wurzelkanalbehandlungen
- Durchführung von (kleineren) kieferchirurgischen Eingriffen
- Erstellung von Behandlungsplänen
- Überweisende Patienten
- Anästhesie der Patienten
- Röntgenaufnahmen
- Bereitstellen von Informationen
WAS MACHT EIN ZAHNARZT:
ZAHNÄRZTLICHE AUSBILDUNG
Jeder, der Zahnarzt werden möchte, muss eine Universitätsausbildung in den Niederlanden absolvieren, die in der Regel sechs Jahre dauern wird. Nach der Ausbildung zum Zahnarzt sind weitere Spezialisierungen als Oralchirurg oder Kieferorthopäde möglich. Die Ausbildung zum Zahnarzt ist keine leichte Ausbildung und kann als sehr umfangreich bezeichnet werden. Während des Programms erlernen Sie theoretisches Wissen über medizinisch-biologische Aspekte wie Anatomie und häufige Munderkrankungen. Die zahnärztliche Ausbildung ist eine überwiegend praxisorientierte Ausbildung. Ab der dritten Klasse dürfen Sie in der Regel echte Patienten behandeln. Um zum Zahnmedizinstudium zugelassen zu werden, gibt es strenge Bedingungen, die Sie erfüllen müssen, aber unter bestimmten Umständen gibt es Möglichkeiten, eine Aufnahmeprüfung abzulegen. Zahnärzte, die in den Niederlanden arbeiten, müssen sich im sogenannten BIG-Register registrieren lassen und einem Beschwerdeausschuss angeschlossen sein. Die Buchhaltung ist auch als Unternehmer wichtig.
UNTERNEHMEN, IN DENEN EIN ZAHNARZT ANGESTELLT WERDEN KANN
Ein Zahnarzt arbeitet in der Regel in einer Zahnarztpraxis. In vielen Fällen handelt es sich dabei um die eigene Praxis oder eine kombinierte Zahnarztpraxis, in der mehrere Zahnärzte tätig sind. Darüber hinaus können Sie als Zahnarzt in Krankenhäusern arbeiten, abhängig von Ihrer weiteren Spezialisierung nach Ihrer Ausbildung zum Zahnarzt. Die Ausbildung zum Oralchirurgen nach Ihrer zahnärztlichen Ausbildung dauert in der Regel weitere vier Jahre. Es besteht auch die Möglichkeit, in der Ausbildung zum Zahnarzt zu landen. Es gibt eine ganze Reihe von Zahnärzten, die als Unternehmer arbeiten, obwohl sie vielleicht nicht alle ihre eigene Praxis haben.
KOMPETENZEN ZAHNARZT
Als Zahnarzt ist es wichtig, dass Sie über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen, da Sie mit vielen verschiedenen Patienten zu tun haben. Darüber hinaus müssen Sie in der Lage sein, präzise und genau zu arbeiten. Aber auch die Möglichkeit, zusammenzuarbeiten, ist als Zahnarzt wichtig. Als Zahnarzt sind Sie nie fertig mit dem Lernen und müssen während Ihrer gesamten Karriere weiter lernen, indem Sie zusätzliche Schulungen und Kurse absolvieren. Während der zahnärztlichen Ausbildung wird den verschiedenen Kompetenzen, die Sie als Zahnarzt besitzen müssen, große Aufmerksamkeit geschenkt. Als Zahnarzt haben Sie es mit festen fachlichen Kompetenzen zu tun. Im Allgemeinen sind wichtige Wörter Verantwortungsbewusstsein, Professionalität, Planung, Organisation, Analyse, Geduld, Gesetze und Vorschriften, Beratung, Beratung, Kontrolle, Wachsamkeit, Hygiene und medizinische Praxis.
ARBEITSMARKTPERSPEKTIVE UND KARRIERECHANCEN ALS ZAHNARZT
Die Arbeitsmarktperspektive eines Zahnarztes ist gut. Die Nachfrage nach neuen Zahnärzten ist hoch. Ein Zahnarzt wird daher keine Schwierigkeiten haben, Arbeit zu finden. Darüber hinaus kann ein Zahnarzt problemlos eine eigene Zahnarztpraxis einrichten, wenn er über ausreichende Erfahrung verfügt. Die Karrierechancen eines Zahnarztes sollten in der weiteren Spezialisierung gesehen werden. Denken Sie zum Beispiel an einen Zahnarzt, der die Weiterbildung zum Oralchirurgen absolvieren wird. Ein Zahnarzt kann sich auch auf Parodontologie und Implantologie spezialisieren. Darüber hinaus kann ein Zahnarzt einen Doktortitel als Wissenschaftler erhalten.
ARBEITSBEDINGUNGEN UND GEHALT ZAHNARZT
Die Königlich Holländische Gesellschaft zur Förderung der Zahnmedizin (KNMT) kann weitere Informationen über die Beschäftigungsbedingungen und das Gehalt des Zahnarztes finden. Ein Zahnarzt, der als Arbeitnehmer arbeitet, verdient in der Regel ein Gehalt zwischen 4000 und 6000 Euro brutto pro Monat, abhängig von Alter, Ausbildung und weiteren Verantwortlichkeiten. Die meisten Zahnärzte arbeiten jedoch selbstständig und ihr Einkommen hängt stark von der Anzahl der Behandlungen ab, die sie durchführen.
Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch aus der niederländischen Sprache übersetzt. Aus diesem Grund können Texte und Videos auf dieser Seite kleine Fehler enthalten.
Read this information on Dentist in English.
Lea esta información sobre Dentista en español.
Lees deze informatie over Tandarts in het Nederlands.
Mijnzzp.nl