Kanalinspektor (Rioolinspecteur)

Informationen zu diesem Beruf...

Team Mijnzzp

Ein Kanalinspektor ist für die Inspektion von Kanal- und Rohrleitungssystemen verantwortlich. Darüber hinaus kann ein Kanalinspektor für andere Tätigkeiten wie die Reinigung von Abwasser- und Rohrleitungssystemen und die Durchführung kleinerer Reparaturen verantwortlich sein. Die Kernaufgabe eines Kanalinspektors ist jedoch die Inspektion von Kanal- und Rohrsystemen. Für Kunden wie Kommunen ist es sehr wichtig, genau zu wissen, wie der Zustand des Kanalisationssystems in ihrer Gemeinde ist. Ein Kanalinspektor arbeitet in der Regel mit einem Roboter, der mit einer Kamera ausgestattet ist. Diese Roboterkamera kann durch die Kanalisation gefahren werden, so dass der Kanalinspektor genau sehen kann, in welchem Zustand sich eine Kanalisation befindet. Diese Bilder werden zusammen mit einem Inspektionsbericht und etwaigen Ratschlägen dem Kunden ausgehändigt, damit er genau weiß, ob und wann Handlungsbedarf besteht. Häufige Probleme im Zusammenhang mit Abwasserkanälen sind Schmutzansammlungen wie Fett, Wurzelwachstum oder beispielsweise Absenkungen. Auch Leckagen an den Anschlüssen treten regelmäßig auf. Es ist der Kanalinspektor, der den Zustand der Kanalisation untersucht und bewertet. Die Arbeit eines Kanalinspektors ist nicht wirklich schwierig, aber ein Kanalinspektor muss die richtige Ausbildung haben. Darüber hinaus ist der Beruf des Kanalinspektors ein verantwortungsvoller Beruf, denn die richtige Inspektion der Kanalisation ist sehr wichtig. Es ist möglich, dass ein Kanalinspektor je nach Auftrag und Arbeitgeber auch für andere Arbeiten zuständig ist. Wie bereits beschrieben, kann ein Kanalinspektor auch für kleinere Reparaturen verantwortlich sein. In den Niederlanden sind viele verschiedene Unternehmen im Bereich der Inspektion von Kanalisationssystemen tätig. Vorbeugende Wartung ist wichtig, wenn wir über Abwasserkanäle sprechen.

Ein Kanalinspektor ist also ein Kanalspezialist, der speziell für die Überprüfung von Abwasserkanälen und Rohrleitungssystemen zuständig ist. Die Arbeit eines Kanalinspektors ist nicht sehr schwierig, erfordert jedoch Professionalität, da die Kunden in der Lage sein müssen, auf der Grundlage des Inspektionsberichts richtig zu bestimmen, ob Maßnahmen ergriffen werden müssen. Abwasserkanäle gehören zur Infrastruktur und sind Teil eines Kanalisationssystems. Ein Abwassersystem kann nur dann richtig funktionieren, wenn es so funktioniert, wie es sollte. Blockaden können schließlich auch Probleme verursachen. Kanalinspektionen werden also nicht nur durchgeführt, um zu beurteilen, ob ein Kanal ersetzt werden muss. Kanalinspektionen werden präventiv durchgeführt, um Problemen frühzeitig vorzubeugen. Das ist wichtig, denn der Austausch der Kanalisation ist kostspielig.

PIPING INSPEKTION

Rohrinspektionen werden in der Regel von einem Kanalbrunnen oder von einem Inspektion-Brunnen aus durchgeführt. Ein Kanalinspektor inspiziert den Kanal mit einer Videokamera und/oder einer Fotokamera und übergibt den Abschlusskontrollbericht an die Gemeinde. Eine weitere Art der Inspektion kann mittels farbigem Rauch durchgeführt werden, um fehlerhafte Hausanschlüsse zu erkennen. Ein falscher Anschluss kann beispielsweise eine Toilette sein, die an die Kanalisation des Regenwasserablaufs angeschlossen ist.

KANALISATION PRÜFEN

Abwasserkanäle müssen präventiv überprüft werden, denn Abwasserkanäle halten nicht ewig. Abwasserkanäle können absinken und schließlich Risse verursachen. Wurzeln von Bäumen können auch in die Kanalisation hineinwachsen und Schäden und Verstopfungen verursachen. Die Gemeinden sind für den Bau und die Verwaltung von Abwasserkanälen verantwortlich, die daher von spezialisierten Abwasserunternehmen kontrolliert werden. Da der Austausch von Abwasserkanälen für Kommunen in der Regel teuer ist, wird eine Gemeinde nur dann eine Kanalisation ersetzen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Durch die Durchführung von Präventionsinspektionen können hohe Kosten vermieden werden.

WAS MACHT EIN KANALINSPEKTOR:

AUSBILDUNG ZUM KANALINSPEKTOR

Wer eine Karriere als Kanalinspektor anstrebt, muss in den meisten Fällen eine technische MBO-Ausbildung auf Stufe vier haben. Ein Kanalinspektor kann daher als Techniker angesehen werden. Darüber hinaus muss ein Kanalinspektor das Diplom Sichtprüfung Kanalisation haben. Die Diplom-Sichtprüfung der Kanalisation sollte als kurze Schulung oder Kurs angesehen werden, die etwa zwei Tage dauern wird. In dieser Schulung lernt der angehende Kanalinspektor alles über die Durchführung der Sichtprüfung, den Nutzen der Inspektion und die Qualitätssicherung bei Inspektionen. Auch die Buchhaltung ist als Unternehmer wichtig.

UNTERNEHMEN, IN DENEN EIN KANALINSPEKTOR EINGESETZT WERDEN KANN

Ein Kanalinspektor arbeitet in der Regel für ein Abwasserunternehmen, das in den meisten Fällen auch andere Arbeiten wie das Lösen von Abwasserkanälen durchführt. In den meisten Fällen arbeitet ein Abwasserunternehmen im Auftrag einer Gemeinde oder eines Wasserverbandes. Darüber hinaus kann ein Kanalinspektor im Auftrag eines Ingenieurbüros arbeiten, das mit Kanalisationsarbeiten befasst ist.

KOMPETENZEN KANALINSPEKTOR

Die wichtigste Kompetenz eines Kanalinspektors ist, dass er über technische Einsicht verfügt. Darüber hinaus kann von einem Kanalinspektor erwartet werden, dass er mit Computern und anderen technischen Geräten arbeiten kann. Da ein Kanalinspektor in vielen Fällen selbstständig arbeitet, muss er flexibel sein und eine selbstständige Arbeitseinstellung haben. Kommunikation im Allgemeinen kann auch als eine wichtige Kompetenz angesehen werden, da sich ein Kanalinspektor in den meisten Fällen mit dem Kunden und Manager befassen muss. Generell wichtige Wörter für einen Kanalinspektor sind Leistung, Verantwortungsbewusstsein, Einsicht, Motivation, Planung, Organisation, Sicherheit und Kundenorientierung.

ARBEITSMARKTPERSPEKTIVE UND KARRIERECHANCEN ALS KANALINSPEKTOR

Die Arbeitsmarktperspektive als Kanalinspektor ist in der Regel vernünftig. Viele Abwasserkanäle werden inspiziert, aber es ist ein spezifischer Beruf, für den nicht viele freie Stellen gefunden werden können. Die Karrierechancen als Kanalinspektor hängen auch vom Ausbildungsstand und den eigenen Kompetenzen ab. Wie bereits beschrieben, ist es möglich, dass ein Kanalinspektor auch für andere Tätigkeiten zuständig ist.

ANSTELLUNGSBEDINGUNGEN UND GEHALT KANALINSPEKTOR

Ein Kanalinspektor kann unterschiedlichen Tarifverträgen unterliegen, je nachdem, in welchem Arbeitgeber die Beschäftigungsbedingungen geregelt sind, wie z. B. dem GAV für Metall und technische Industrie oder dem CAO Bau und Infrastruktur. Ein Kanalinspektor verdient in der Regel ein Gehalt zwischen 1800 und 2500 Euro brutto pro Monat, je nach Alter, Ausbildung und weiteren Aufgaben.

Der Inhalt dieser Seite wurde automatisch aus der niederländischen Sprache übersetzt. Aus diesem Grund können Texte und Videos auf dieser Seite kleine Fehler enthalten.

Read this information on Sewer inspector in English.

Lea esta información sobre Inspector de alcantarillado en español.

Lees deze informatie over Rioolinspecteur in het Nederlands.

Mijnzzp.nl